Emily Kist blieb der große Wurf knapp verwehrt

1 Min
Emily Kist von der SpVgg Hausen landete auf dem zweiten Platz bei den B-Schülerinnen. Foto: Hans Franz
Emily Kist von der SpVgg Hausen landete auf dem zweiten Platz bei den B-Schülerinnen. Foto: Hans Franz

Zum Sieg hat es zwar nicht gereicht, mit Rang 2 beim Bezirksranglisten-Turnier hat Emily Kist von der SpVgg Hausen aber eine starke Leistung gezeigt. Auch Leon Schiebold, Michelle Schmelzer und Line Rudrich landeten auf dem Podest.

Beim zweiten Bezirks-Ranglistenturnier des oberfränkischen Tischtennis-Nachwuchses in Eggolsheim kamen die Teilnehmer aus dem Kreis Forchheim zwar zu keinem Sieg, jedoch wurden vier Podestplätze erreicht. Während Emily Kist von der SpVgg Hausen mit Rang zwei bei den B-Schülerinnen die beste Platzierung schaffte, landeten jeweils auf dem dritten Platz Leon Schiebold vom TSV Ebermannstadt (Jungen), Michelle Schmelzer von der SpVgg Hausen (Mädchen) und Line Rudrich vom TTC Neunkirchen am Brand (B-Schülerinnen). Nur der Sieger hat die Fahrkarte zum nächst höheren nordbayerischen Landeswettbewerb gelöst.

Jungen

Unter den 13 Jungen lag Leon Schiebold in seiner Gruppe mit zwei weiteren Startern bei jeweils 4:1 Punkten gleichauf vorne und schaffte so den Sprung in die Endrunde. Hier mussten die Qualifizierten den Bayernligaspieler Gabriel Funk (TSV Untersiemau) den Vortritt lassen.
Schiebold folgte zusammen mit Felix Feulner (TV Oberwallenstadt) gleich dahinter. Da allerdings Schiebold gegenüber Feulner das schlechtere Satzverhältnis hatte, belegte er den dritten Platz. Noch am Start war bei den Jungen Yannik Hecker, ebenfalls TSV Ebermannstadt. Er wurde in einer Siebener-Teilnehmergruppe Rangfünfter. Nach Abschluss der Trostrunde belegte Hecker im Gesamtklassement den zwölften Platz.

Mädchen

In der gleichen Alterskategorie der elf nominierten weiblichen Teilnehmerinnen hatten in der Endrunde Michelle Schmelzer und Johanna Weisel (DJK Weingarts) jeweils 3:2 Punkte. Da Schmelzer mit 12:7 gegenüber 10:9 das bessere Satzverhältnis aufwies, nahm sie den dritten Platz ein. Den direkten Vergleich hatte Weisel mit 3:1-Sätzen für sich entschieden. Pech hatte Schmelzer gegen die Zweitplatzierte, der sie sich nach der 2:0-Satzführung noch mit 2:3 beugen musste. Mit 3.2-Spielen war als Gruppen-Dritte noch Sany Thetket (SpVgg Hausen) in der Endrunde mit von der Partie. Doch hier gab es für sie nichts zu erben.

B-Schüler

Bei den 13 B-Schülern waren Jan Schäfer und Daniel Betz, beide vom TSV Ebermannstadt, am Start. Während Schäfer als Gruppen-Zweiter noch die Endrunde erreichte, schaffte dies Betz vor allem deshalb nicht, weil er zweimal hauchdünn mit 2:3 scheiterte.

B-Schülerinnen

Eine starke Leistung legte bei den elf B-Schülerinnen zwar Emily Kist an den Tag, doch gegen die Wohlbacherin Schmidt hatte sie mit 12:14, 7:11 und 7:11 das Nachsehen. Immerhin war dies der ausgezeichnete zweite Platz, nachdem sie zuvor in ihrer Gruppe aufgetrumpft hatte (4:0/12:2). Als Gruppen-Zweite hievte sich Line Rudrich unter die besten Sechs und blieb hier nur gegen der Siegerin und Kist auf der Strecke.