Der Nadal-Bezwinger schlägt auf

2 Min
Im Vorjahr Halbfinalist: Kann Dustin Brown heuer als Topgesetzter in Eckental den Siegerscheck entgegennehmen? Foto: Bertram Wagner
Im Vorjahr Halbfinalist: Kann Dustin Brown heuer als Topgesetzter in Eckental den Siegerscheck entgegennehmen?  Foto: Bertram Wagner

Mit seinem Triumph über die spanische Nummer 1 der Welt hat Dustin Brown dieses Jahr im westfälischen Halle für Furore gesorgt. Nun tritt der Deutsch-Jamaikaner wieder beim Challenger-Turnier in Eckental an. Morgen startet die Quali.

In Kürze wird wieder Spitzen-Tennis in Eckental geboten: Der Bauer-Watertechnology-Cup steuert zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk seinem 20-jährigen Jubiläum entgegen. Bereits zum 18. Mal messen sich im House of Sports namhafte Größen, die sich im fränkischen Tennis-Mekka wohlfühlen. Die insgesamt neuntägige Challenger-Veranstaltung, die am Samstag ab 9 Uhr mit der ersten Qualifikationsrunde beginnt, gehört zur zweithöchsten Kategorie im internationalen Tennis-Zirkus.

Die Macher in Eckental, mit Turnierdirektor Marcus Slany an der Spitze, freuen sich über den niedrigen "Cut" (Ranking des letzten Spielers, der ins Hauptfeld gelangt) von 216 (im Vorjahr 253).

Dies ist sicherlich dem guten Ruf der Veranstaltung zu verdanken. Insgesamt werden bis zum zweiten November-Sonntag 35 000 Euro verteilt.
Konkurrieren mussten die Franken in diesem Jahr mit den Veranstaltern in der Schweiz (Genf), in den USA (Charlottesville), Australien (Taralgon) und der Insel Reunion im Indischen Ozean.

Dustin Brown wieder am Start

Fest steht auch seit Mitte Oktober die diesjährige Meldeliste. Von den letztjährigen Finalteilnehmern ist ein "alter Bekannter" aus Belgien wieder mit an Bord: Ruben Bemelmans musste sich vor einem Jahr nach drei Sätzen dem topgesetzten Benjamin Becker beugen. Der Sieger von 2013 ist in dieser Woche beim hochdotierten ATP-Turnier in Basel am Start.

In den kommenden Tagen rückt der letztjährige, von Becker bezwungene Halbfinalist in den Mittelpunkt des Interesses: Dustin Brown hat viele Fans in Eckental, er genießt ob seiner Spielweise und seines Verhaltens den Status Publikumsliebling. Aber auch die Weltrangliste offenbart nur Gutes: Er ist der einzige Top-100-Spieler und damit an Nr. 1 gesetzt.

Auch wenn ihm in diesem Jahr die großen Siege bei den Grand- Slam-Turnieren fehlen, errang der Deutsch-Jamaikaner mit der Rasta-Frisur Mitte Juni ein Erfolgserlebnis der ganz besonderen Art. Im westfälischen Halle bezwang er im Achtelfinale den damals frisch gebackenen French-Open-Sieger, keinen Geringeren als Rafael Nadal. In einer Stunde schoss er den Spanier mit 6:4, 6:1 vom Platz und ließ sich von 10 000 Fans feiern. Und auch das darauffolgende Spiel hat Geschichte geschrieben: Brown verlor im Final-Tiebreak mit 16:18 gegen Philipp Kohlschreiber! In Halle konnte die aktuelle Nr. 92 ganz befreit und mit vollem Risiko auftreten, in Eckental ist er der Gejagte, der nach seinem Vorjahres-Erfolg im Doppel sicherlich auch wieder in dieser Konkurrenz aufschlagen wird.

Auf der Setzliste folgt ihm Andreas Beck (ATP 108), einer von bislang fünf deutschen Spielern, auch Matthias Bachinger, Tim Puetz und Daniel Brands sind am Start. Letztgenannter ist sicherlich ein ernsthafter Titelanwärter, auch wenn sein Ranking (213) dies nicht vermuten lässt. Der Deggendorfer konnte von Juni bis zum Turnier in Wien im Oktober verletzungsbedingt nicht auf der ATP-Tour spielen und wurde durchgereicht. Umso größer dürfte sein Bestreben sein, dass er mit einem Erfolgserlebnis dieses Tennisjahr beenden kann.

Naturgemäß gehen auch die Wild-Cards in der Regel an deutsche Akteure: Bereits fest ist die Zusage des Bayreuthers Phi lipp Petzschner, die anderen drei Tickets fürs Hauptfeld werden vom Bayerischen Tennis-Verband an talentierte Nachwuchskräfte vergeben. Petzschner, 2009 die Nr. 35 der Welt, ist ebenfalls aufgrund einer Schulterverletzung weit abgerutscht: Position 416 für den Franken.

Hochspannung gibt es bereits am ersten Turniertag, wenn das Hauptfeld ausgelost wird. Die Eventliste ist wie alljährlich lang: Detaillierte Infos hierzu und Spielpläne zum Turnier gibt es unter www.atp-turnier.de.