Mit Platz 3 beim Bezirkspokal-Finale in der heimischen Halle feierten die Damen der DJK Eggolsheim einen gelungenen Saisonausklang - und probierten auf den Positionen einiges aus.
Beim Bezirkspokalfinale spielten sich die Volley-balldamen der DJK Eggolsheim in die Herzen ihrer Fans. Es war das letzte große Ereignis in der Saison 2014/2015, die Eggolsheimerinnen durften das Finale in der Eggerbachhalle selbst ausrichten.
In der Vorrunde hatten sie es mit Bayreuth IV, der Oberfrankenauswahl und dem MTV Pegnitz zu tun. Zwei Spiele gewannen sie souverän (Bayreuth IV und Oberfrankenauswahl), doch gegen Pegnitz mussten sie sich geschlagen geben. Im Spiel um den dritten Platz gegen Nordhalben kämpften sich die Volleyballdamen nach einem langen Spieltag noch einmal durch.
Am Ende jubelten sie und holten sich einen grandiosen dritten Rang von insgesamt acht Mannschaften. Turniersieger wurde die SG Rödental/Grub, der zweite Platz ging an den MTV Pegnitz.
Diese beiden Mannschaften sind in der Saison 2015/2016 in der nächsten, der überbezirklichen Pokalrunde vertreten.
Hingler lässt Positionen rotieren Trainer Joachim Hingler hatte seine Mannschaft am Turniertag auf eine kleine Probe gestellt. Anfangs ließ er Libero Julia Kutschenreiter noch auf ihrer angestammten Position spielen. Doch dann stand sie plötzlich als Außenangriff auf dem Spielfeld. Dies hatte sie, zum Erstaunen des Trainers und auch der Spielerin selbst, nach zwei Jahren durchgängiger Libero-Position nicht verlernt. Als Libero sprang dann Martina Hitz ein, es klappte einwandfrei.
Marlen Roppelt wechselte ebenfalls - mal war sie Außen- , mal Mittelangreiferin. Auf beiden Positionen holte sie mit ihrem starken Angriff viele Punkte für Eggolsheim.
Sehr erfreulich für die Mannschaft wie auch für den Trainer war die Rückkehr von Marina Gertshauser ins Team. Sie hatte im vergangenen Jahr eine Pause eingelegt.
DJK Eggolsheim: Julia Schmitt, Martina Hitz, Anette Till, Julia Kutschenreiter, Lisa Kapp, Alexandra Winkelhaus, Marina Gertshauser, Marlen Roppelt