Baiersdorf gelingt Auswärtstor in Unterzahl

1 Min
Nach diesem Laufduell gegen Daniel Krapfenbauer sah BSV-Kapitän Florian Süß (li.) die Rote Karte und es gab Elfmeter. Foto: Sebastian Baumann
Nach diesem Laufduell gegen Daniel Krapfenbauer sah BSV-Kapitän Florian Süß (li.) die Rote Karte und es gab Elfmeter.  Foto: Sebastian Baumann

Eine bitte Niederlage im ersten Relegationsspiel um die Zugehörigkeit zur Fußball-Landesliga musste der Baiersdorfer SV einstecken.

Denn der Siegtreffer des gastgebenden ASV Zirndorf fiel erst in der 90. Minute. Mit einem Auswärtstreffer, den Patrick Titzmann in Unterzahl per Strafstoß erzielte, hat die Mannschaft von Trainer Thomas Luckner trotzdem gute Chancen, das Duell im Rückspiel am Sonntag um 16 Uhr für sich zu entscheiden.


Jahn Forchheim erreicht ein 1:1

Auch der SpVgg Jahn Forchheim gelang in der Relegation zur Bayernliga Nord ein Auswärtstor. Bei der Reserve des Zweitliga-Aufsteigers Würzburger Kickers erreichte die Mannschaft von Coach Michael Hutzler ein 1:1. Der scheidende Jahn-Akteur Firat Güngör brachte die Gäste per Freistoß in Führung, dem ehemaligen Eltersdorfer Hayri Özdemir unterlief ein Eigentor zum Ausgleich. Das Rückspiel findet am heutigen Samstag um 18 Uhr statt.


ASV Zirndorf - Baiersdorfer SV 2:1

Vor allem in der ersten Halbzeit hatte Zirndorf Respekt vor dem BSV, der dies aber nicht nutzen konnte. Zwar waren die Gäste aus der Krenstadt optisch überlegen, doch die einzig echte Chance hatte Zirndorf durch Marco Jakl, dessen Fallrückzieher Tino Stahl im Kasten des BSV stark parierte.

Nach der Pause erzielte der Goalgetter des Tabellenzweiten der Bezirksliga Mittelfranken 1, Marcus Schmitt, den Führungstreffer (48.), doch Baiersdorf schlug postwendend zurück. Der erst 19-jährige Patrick Titzmann übernahm Verantwortung und verwandelte einen Elfmeter nach Foul an Fabian Schwab zum Ausgleich (53.).

Doch die Freude der Gäste währte nicht lange, denn in der 57. Minute pfiff der nicht immer sichere Referee einen berechtigten Elfer gegen Baiersdorf und Florian Süß, dessen Ziehen an Krapfenbauers Trikot als Notbremse ausgelegt wurde, musste mit Rot vom Feld. Den Strafstoß von Torschütze Schmitt entschärfte Stahl und sorgte mit weiteren Paraden dafür, dass seine Mannschaft 30 Minuten lang das Unentschieden hielt - bis erneut Schmitt feiern durfte. Auf Zuspiel von Egerer musste der Zirndorfer nur noch einschieben (90.). "Das ist natürlich bitter, auch wenn man zugeben muss, dass Zirndorf richtig gute Chancen hatte. Tino Stahl hat uns lange im Spiel gehalten", analysierte Luckner.


Luckner: Jeder hat alles gegeben

Der BSV hatte vorher Glück, dass ein Handspiel von Sebastian Zecho im eigenen Strafraum ungeahndet blieb. Zudem waren die Gäte in Unterzahl lediglich nach Standards gefährlich, bei denen ASV-Keeper Stefan Lösel auf dem Posten war. "Ich möchte aus der Mannschaft keinen herausheben, weil jeder alles gegeben hat. Wichtig war das Auswärtstor. In der ersten Halbzeit haben wir zwar gut gespielt, aber wir hatten keinen Abschluss", erklärte der BSV-Coach.
BSV: Stahl - Zecho, Süß, Gonzalez, Lechner, Martin, Hoffmann (88. Selmani), Wondra (69. Günther), Fabian Schwab, Karsak, Titzmann (77. Lehmann)
Schiedsrichter: Markus Hertlein (Dinkelsbühl) / Zuschauer: 750 / Tore: 1:0/2:1 Marcus Schmitt (48./90.), 1:1 Patrick Titzmann (53. FE), / Rot: Florian Süß (57. Notbremse)