Die Preitzfelder Walter-Schottky-Grundschule bekommt eine umfangreiche Spielsammlung.
Die Pretzfelder Grundschule hat dank ihres originellen und durchdachten Konzepts für ein Spielezimmer eine komplette Spieleausstattung gewonnen. Spielen und Lernen sind keine Gegensätze. Darum sind gute Spiele eine wichtige Ergänzung des schulischen Bildungsangebotes. Kinder unterscheiden nicht zwischen Lernen und Spielen, sie lernen beim Spiel so Manfred Spitzer vom Ulmer Transfer-Zentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Die Initiative "Spielen macht Schule" fördert so das klassische Spielen an Schulen, denn: Spielen macht schlau! Und ergänzt auch gut das Motto der Grundschule "Miteinander geht es besser". Die Rektorin Annette Forster-Sennefelder hat sich an dem Aufruf der Initiative beteiligt und ein Konzept eingereicht, in dem sie ihre Ideen und Vorstellungen rund um ein Spielzimmer in ihrer Schule vorstellt. Damit war die Schule eine von bundesweit 205 Gewinnern.