Osterbaum im Wollkleid

1 Min
Der sechsjährige Raphael ist von Mamas Osterbaum begeistert und sucht noch nach einem passenden Platz für die Knöpfe des Baum-Wollkleides. Fotos: Wilfried Roppelt
Der sechsjährige Raphael ist von Mamas Osterbaum begeistert und sucht noch nach einem passenden Platz für die Knöpfe des Baum-Wollkleides.  Fotos: Wilfried Roppelt
Der sechsjährige Raphael ist von Mamas Osterbaum begeistert und sucht noch nach einem passenden Platz für die Knöpfe des Baum-Wollkleides. Fotos: Wilfried Roppelt
Der sechsjährige Raphael ist von Mamas Osterbaum begeistert und sucht noch nach einem passenden Platz für die Knöpfe des Baum-Wollkleides.  Fotos: Wilfried Roppelt
 

Maria Fey-Uschbanok strickte seit Januar, um ihren Apfelbaum einzukleiden.

In der Osterzeit wird die Fränkische Schweiz gerne wegen des alten Brauchtums der geschmückten Osterbrunnen besucht. Was auswärtige Busunternehmen manchmal nicht beachten, ist, dass das Schmücken der Brunnen mit den bunten, ausgeblasenen Ostereiern meist erst in der Karwoche stattfindet. Eine der Bus-Gesellschaften jedoch hatte unverhofft Glück bei der Suche: Zwar war weit und breit noch kein Osterbrunnen zu sehen, aber in Kirchehrenbach trauten die Fränkische Schweiz-Turisten ihren Augen kaum, als sie statt eines Brunnens einen richtigen Osterbaum am Ortsausgang Richtung Pretzfeld entdeckten. Maria Fey-Uschbanok, die auch im Winter durch die Weihnachtsillumination auf ihrem Grundstück für einen Hingucker sorgt, hat es mit ihrer Idee auch diesmal wieder geschafft. Stricken ist ihre Leidenschaft und warum sollte der Apfelbaum im Garten nicht mal zu Ostern die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Also bekam er ein Wollkleid. Und weil er gerade so schön blüht und weil Ostern vor der Tür steht, schmücken ihn noch 500 pink-, rosa- und magenta-farbene Plüscheier.
Um das zu schaffen, waren fleißige Hände gefragt: Seit Januar strickte die Gartenbesitzerin etwa fünf Stunden täglich und verbrauchte dabei fast 4000 Gramm bunte Wolle. "Nach dem Antackern von 5000 Edelstahlklammern schmerzten leicht die Hände", erzählt Fey-Uschbanok; aber eines sei ihr damit sicher: die Aufmerksamkeit der vorbei fahrenden Autofahrer, die einen Osterbaum im Baum-Wollkleid bestaunen können.