Löschwöhrdgebäude für 1,7 Millionen verkauft

1 Min
Das Löschwöhrdgebäude, in dem sich einst das Landwirtschaftsamt befand und das bislang dem Landkreis als Ausweichbüro diente, soll jetzt einer Wohnnutzung zugeführt werden.
Das Löschwöhrdgebäude, in dem sich einst das Landwirtschaftsamt befand und das bislang dem Landkreis als Ausweichbüro diente, soll jetzt einer Wohnnutzung zugeführt werden.

Das Löschwöhrdgebäude , das bislang im Besitz des Landkreises war, ist für 1,7 Millionen Euro an die Nürnberger Firma "Bauhaus U. Liebe" verkauft worden.

Eigentlich war der Vorentwurf des Kreishaushaltes bereits fast kommentarlos zur Kenntnis genommen worden. Da monierte Kreisrat Franz Stumpf (CSU/WuO) die Rückstellung der Einnahmen durch den Verkauf des Löschwöhrdgebäudes. Als Oberbürgermeister der Stadt Forchheim hatte er die Kreisumlage im Visier. Kleine Anfrage, große Wirkung: Amtsjurist Reinhold Göller sah sich dadurch veranlasst näheres zur Haushaltsposition Löschwöhrdgebäude bekannt zu geben. Und das war interessanter, als die ganze vorherige Sitzung: Für 1,7 Millionen Euro ist das Gebäude, in dem sich früher einmal das Landwirtschaftsamt befand, und das bislang als Nebenbüro des Landratsamtes diente, verkauft worden - und zwar an die Nürnberger Firma "Bauhaus U. Liebe". Für das Objekt habe es "eine Handvoll" Interessenten gegeben. Das Landratsamt will bis zur Fertigstellung seines Behördenneubaus noch als Mieter im Löschwöhrdhaus bleiben, danach soll Mitte 2018 der Umbau zu einem Wohnhaus erfolgen.