Drei langjährige Mitglieder des Sängerkreises Erlangen-Forchheim wurden für ihre Treue geehrt.
Der Geschäftsführer des Sängerkreises Erlangen-Forchheim Werner Löblein hatte die Aufgabe, beim Gesangverein Mittelehrenbach langjährige, aktive Sänger zu ehren. Helmut Winter bat Andreas Batz, Georg Ruppert und Irene Meixner nach vorne. Dort standen bereits Löblein und Hans Pöhlmann, die die Auszeichnungen vornahmen.
In seiner Laudatio würdigte Helmut Winter Andreas Batz für seine schon 65 Jahre anhaltende Treue zum Verein. Seit seinem Eintritt in den Männergesangverein 1951, blieb er dem gemischten Chor treu. Er ist noch immer fester Bestandteil des Chores und wurde zwischenzeitlich sogar zum Ehrenmitglied ernannt.
Leidenschaft, absolute Zuverlässigkeit und Engagement, nannte Winter die Eigenschaften von Urgestein Georg "Schorsch" Ruppert. Er trat 1966 in den Verein ein. Man möchte seine Bass-Stimme und seinen Humor in der Sängerfamilie nicht vermissen.
Beide Sänger nahmen eine Ehrenurkunde mit Nadel entgegen.
Seit 1997 verstärkt Irene Meixner mit ihrer Alt-Stimme den Chor. Zuvor hatte sie bereits acht Jahre im Gesangverein von Leutenbach gesungen. 27 Jahre summieren sich so zusammen. Der Fränkische Sängerbund ehrt damit die 25-jährige Mitgliedschaft nachträglich. Winter verbindet mit den Auszeichnungen den Wunsch, dass es viele Nachahmer geben möge.