Kunstgenuss im runden Dutzend

2 Min
Der Grafik-Designers und Illustrator Volker Hahn aus Nürnberg ist Urheber und künstlerischer Leiter der Veranstaltung. Er stellte den von Tanja Engelke gestalteten Schmuckposter (unser Bild) und die beteiligten Künstler vor. Fotos: Franz Galster
Der Grafik-Designers und Illustrator Volker Hahn aus Nürnberg ist Urheber und künstlerischer Leiter der Veranstaltung. Er stellte den von Tanja Engelke gestalteten Schmuckposter (unser Bild) und die beteiligten Künstler vor. Fotos: Franz Galster
Die ausstellenden Künstler zeigen einige ihrer Werke.
Die ausstellenden Künstler zeigen einige ihrer Werke.
 

Zum zwölften Mal zeigt der Tourismusverein "Rund ums Walberla" Werke von Künstlern aus der Fränkischen Schweiz. Zehn Einzelausstellungen sind bis Dezember zu sehen.

Irgendwie passte die romantisch anmutende Atmosphäre des Cafés mit Töpferei Kunzmann in Neusles gut zur Pressevernissage von "Kunst und Genuss", zu der der Tourismusverein "Rund ums Walberla" eingeladen hatte. Die Aktion findet zum zwölften Mal statt.

Mit den Worten "Herzlich willkommen im Kreis der Touristiker der Fränkischen Schweiz" begrüßte Vorsitzender Helmut Pfefferle die zahlreichen Gäste. Besonders erfreut zeigte er sich, dass Gräfenberg die Bedeutung der Gäste für die Region erkannt habe und sich mit dem jüngst gegründeten Tourismusverein stark engagiere.
Die Bürgermeisterinnen Sylvia Hofmann (FW) und Regine Bleckmann (SPD) verfolgten denn auch interessiert die Veranstaltung. Bürgermeister Florian Kraft (FW) aus Leutenbach sprach stellvertretend für die fünf Gemeinden im Tourismusverein Dank und die Anerkennung für das Engagement aus.
Die Aktion "Kunst und Genuss" bedeute eine Aufwertung für die ganze Region.

Joachim Hausner, Vorstandsmitglied der Volksbank Forchheim, bewertet dies ähnlich. Die Bank fungiere als Hauptsponsor für das Unterfangen.


Symbiose erstrebt

Bürgermeisterin Sylvia Hofmann erhofft sich für Gräfenberg eine Symbiose mit dem Tourismusverein "Rund ums Walberla" und möchte an dessen Erfahrungen partizipieren.
In zehn Einzelausstellungen zeigen vom 12. September bis 31. Dezember namhafte Künstler ihre Werke, darunter in sechs Gasthäusern, zwei Cafés, einer Brennerei und der Volksbank Forchheim. So werde im wahrsten Sinne des Volkes "Kultur unters Volk gebracht", so Helmut Pfefferle.

Die künstlerische Leitung mit Auswahl und Vermittlung der Künstler liegt in den Händen des Grafik-Designers und Illustrators Volker Hahn aus Nürnberg. Er ist der geistige Vater dieser Veranstaltung und begleitet sie so vom ersten Tag an. Treue Wegbegleiter wie Tanja Engelke und Kurt Neubauer gehören dazu. Ihnen dankte Hahn für die Unterstützung bei der Organisation. Der Tourismusverein "Rund ums Walberla" mit seinen Ressourcen schließlich bietet die breite Plattform für die Veranstaltung.


Die Kirschblüte

Tanja Engelke entwarf das Schmuckposter für die diesjährige Aktion. Es zeigt die Kirschblüte, quasi ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz. Das Poster kann an jedem Ausstellungsort erworben werden.
Hahn würdigte das Engagement von Eberhard Hofmann. Als Leiter des Arbeitskreises Volksmusik im Fränkisch-Schweiz-Verein habe er von Anfang an dafür gesorgt, dass jede Vernissage auch zu einem Musikgenuss wurde. Aus gesundheitlichen Gründen wird Hofmann diese Aufgabe nicht mehr wahrnehmen können.


Drei Preise ausgelobt

Hahn nutzte die Gelegenheit, die Künstler und ihre Werke im Einzelnen vorzustellen. Unter ihnen sind Bildhauer Erich Müller aus Kirchehrenbach und Guido Häfner aus Schlaifhausen. Die Kunstliebhaber werden wieder ein breites Spektrum von Malerei bis zu Plastiken bewundern und bei Gefallen auch erwerben können. Drei Kunstpreise werden nach Ende der Ausstellungsserie vergeben. Den ersten Preis stiftet die Volksbank Forchheim mit 1500 Euro, den zweiten Landrat Hermann Ulm mit 1000 Euro. Zusammen 500 Euro spenden die beteiligten Gemeinden für den dritten Preis. Das sind die Kommunen Leutenbach, Kirchehrenbach, Kunreuth, Pinzberg und Wiesenthau.

Den musikalischen Rahmen in Neusles boten die Neusleser Kaffeehausmusiker. Als nächstes dürfen sich die Kunstliebhaber auf die erste Vernissage am 12. September um 15 Uhr in der Brennerei Dahlmann-Schmidt mit dem Thema "Skulpturenpark" freuen, wo sechs Künstler ausstellen werden.