Kunreuths geschliffene Stimmen

1 Min
Der Kunreuther Kirchenchor hielt sich im Konzert an eher klassisches Liedgut. Foto: Franz Galster
Der Kunreuther Kirchenchor hielt sich im Konzert an eher klassisches Liedgut. Foto: Franz Galster
Der neue Projektchor "Ein neuer Klang". Foto: Franz Galster
Der neue Projektchor "Ein neuer Klang". Foto: Franz Galster
 
Doris Hummel. Foto: Franz Galster
Doris Hummel. Foto: Franz Galster
 
Die Kolibris. Foto: Franz Galster
Die Kolibris. Foto: Franz Galster
 
Der Männerchor "InTakt". Foto: Franz Galster
Der Männerchor "InTakt". Foto: Franz Galster
 
Der Männerchor "InTakt". Foto: Franz Galster
Der Männerchor "InTakt". Foto: Franz Galster
 
Der Posaunenchor unter der Leitung von Romy Wagner. Foto: Franz Galster
Der Posaunenchor unter der Leitung von Romy Wagner. Foto: Franz Galster
 
Der Projektchor. Foto: Franz Galster
Der Projektchor. Foto: Franz Galster
 
Doris Hümmel. Foto: Franz Galster
Doris Hümmel. Foto: Franz Galster
 

Beim Konzert in der Lukaskirche bekommen die Besucher eine Ahnung von der musikalischen Vielfalt im Ort. Den wohl größten Eindruck macht eine junge Frau, die erst seit Kurzem in Kunreuth lebt.

Eine anheimelnde Atmosphäre bot sich den Besuchern des vorweihnachtlichen Konzerts in der Lukaskirche von Kunreuth. Dabei zeigt das Dorf mit seine Musik- und Gesangsgruppen eine beachtliche Vielfalt. Heinz Ulm hieß als Vorsitzender des Männergesangverein Kunreuth den ehemaligen Pfarrer Reinhard Bogdan und Hausherrn Pfarrer Jochen Müller besonders willkommen.
Mit dem harmonischen "I will follow him" stimmte der Posaunenchor Kunreuth unter Leitung von Romy Wagner auf das Christenfest ein. Tapfer schlug sich der Kinderchor der "Kunreuther Kolibris". Dirigentin Maria Klapper musste kurzfristig auf die halbe Gruppe wegen fiebriger Erkältung verzichten.


Keine regelmäßigen Proben

Eine Premiere erlebte der Männerchor "In Takt". Beim Lied "Advent der Christenheit" mit dem Text von Valentin Scott und Lorenz Meierhofer trat erstmals Doris Hummel als Solosängerin auf. Mit ihrer exzellenten und klaren Sopranstimme ließ sie aufhorchen.

Gut besetzt zeigte sich der Kirchenchor Kunreuth mit klassischen Liedern wie "Das ist die schönste Zeit im Jahr" oder "Trage Frieden in die Welt". Neue und spannende Wege beschreitet der Gesangverein Kunreuth mit der Gründung des Projektchors "Ein neuer Klang". Interessierte am Gesang finden sich jeweils für ein ganz bestimmtes Projekt zusammen. Es besteht kein Zwang zu regelmäßigen Singstunden. Besonders engagiert zeigt sich einmal mehr Anke Rosbigalle, die drei Chöre dirigiert und auch die Gesamtleitung der Veranstaltung innehatte. In drei Chören singt auch Doris Hummel mit. Bereits in Erlangen hatte sie ihre Stimme im ausgebildet. Im September zog sie von dort nach Kunreuth. Hier wurde sie mit offenen Armen bei den Sängern aufgenommen. Der Erlös des vorweihnachtlichen Konzerts kommt der Aktion Brot für die Welt und der Jugendarbeit zu Gute.