Kinder feiern ihre eigene Kerwa

1 Min
Die kleine Milena und Mara malten bei der Kids-Kerwa fleißig bunte Bilder. Fotos: Franz Galster
Die kleine Milena und Mara malten bei der Kids-Kerwa fleißig bunte Bilder.  Fotos: Franz Galster
Mit ihrer guten Laune trotzten die Kinder dem Wetter.
Mit ihrer guten Laune trotzten die Kinder dem Wetter.
 

Was die Erwachsenen können, können die Obertrubach Kinder längst. Bei der Kids-Kerwa bemalten die Kleinen fleißig T-Shirts und tanzten ihren Kerwabaum aus.

Längst hat sich die Kids-Kerwa als feste Tradition in Obertrubach etabliert. Dementsprechend vielseitig ist das Programm. Wacker trotzte man einem unangenehmen Schmuddelwetter. Eilens aufgebaute Zelte boten einigermaßen Schutz für die einzelnen Höhepunkte der Feier.

"Truwi" hat viele Kinder, das zeigt sich, stellte Bürgermeister Markus Grüner (CSU) mit einem Schmunzeln als stiller Beobachter der Veranstaltung fest. Und die kleinen Obertrubacher waren eifrig beschäftigt.
Es galt, bunte Baumscheiben für den Kerwabaum zu bemalen und die von Schmetterling spendierten T-Shirts zu beschriften. Für den bunten Nachmittag schminkten sich die Kinder eifrig - trugen Schmetterlinge und anderes auf ihren Gesichtern.


Kerwabaum mit Traktor eingeholt

Dazu wurden leckere und selbst gebackene Küchla angeboten, ohne die es keine fränkische Kerwa geben würde.
Bernd und Alois Reichel fuhren mit ihrem Traktor vor, um wie alle Jahre, den Kerwabaum einzuholen und beim Erstellen zu helfen.

Ehrensache, dass der Baum von den Kleinen ausgetanzt wurde. Reinhard Singer lieferte dazu die passende Musik und spielte auf dem Akkordeon. Emma Dressel und Samuel Müller gewannen schließlich den Preis. Richtig Probleme hatten die bunten Luftballone, die die Kinder im Wettbewerb steigen ließen. Sie mussten hart gegen das Nieselwetter von oben ankämpfen.

Carmen Karl organisierte das Programm und die Durchführung des Kinderprogramms und hatte mit ihren Helfern alle Hände voll zu tun.

Für Sylvia Müller als Gesamtverantwortliche war es wieder ein gelungener, bunter Baustein eines ausgesprochen umfangreichen und vielseitigen Ferienprogramms der Gemeinde Obertrubach.