Es war ein feuchter Saisonauftakt im Forchheimer Kellerwald. Und eine Frage blieb noch offen.
Nach der Krönungszeremonie der Bierkönigin Carina II. durch Oberbürgermeister Uwe Kirschstein (SPD) verzogen sich die meisten Besucher unter ein schützendes Regendach oder gleich in die Wirtsräume der wieder geöffneten Keller.
Doch längst nicht alle dieser meist kleinen und schmucken Häuschen über den Sandsteinkellern schließen während der kalten Jahreszeit. Einige Wirte erweitern ihre Karte auf Warmspeisen - die Holzöfen in den Hütten runden die lauschige Gemütlichkeit dabei ab.
Ein Stirnrunzeln verursachte vor kurzem das Angebot auf der Schiefertafel des Rappen-Kellers. Feilgeboten wurde "Kotelett mit Kart-Gurken-Salat", worauf eine Ursachenforschung zur kuriosen Wortschöpfung begann. Ein Gast vermutete dahinter ein Mahl für Schafkopfkartler.
Eine andere Idee entsprang der Annahme, es handele sich vielleicht um die Trainingsspeise eines Motorsportlers, der im Go-Kart seine Runden dreht. Als dritte Variante kam in Betracht, ein listiger Gast habe auf der Tafel einfach das "offel" nach dem Bindestrich gelöscht und so das Rätselraten verursacht. Und zuletzt stand im Raum, das Angebot wurde schlicht falsch auf die Tafel geschrieben.
Die Wirtin, die die belanglose Unterhaltung verschmitzt verfolgte, konterte indes auf die Aufforderung, sie solle die Tafel doch berichtigen: "Wir müssen Kreide sparen."