Trend-Lebensmittel kann Erbrechen und Durchfall verursachen: Großer Rückruf bei dm und Alnatura

1 Min

Bei der Produktion von zwei Tofu-Sorten von dm ist es zu einem Fehler gekommen. Die Produkte können schneller verderben - und sogar das Auftreten eines gefährlichen Bakteriums ist möglich.

Die Firmen Alnatura und Dm haben einen Rückruf für bestimmte Chargen ihrer Tofu-Produkte gestartet. Betroffen sind der "Alnatura Räuchertofu, ungekühlt, 200 Gramm" und der "dmBio Tofu Natur, 200 Gramm".

Der Alnatura Räuchertofu ist aufgrund einer unzureichenden Erhitzung während der Produktion betroffen, was die Haltbarkeit beeinträchtigen kann. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist der 05.07.2026. Ein vorzeitiger Verderb des Produkts kann nicht ausgeschlossen werden.

Dm ruft Tofu zurück - Gefahr von vorzeitigem Verderb und Bakterien

Kunden in Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg sollten vom Verzehr absehen und können das Produkt in den Alnatura-Filialen gegen Ersatz zurückgeben.

Auch bei der Charge 97112 des "dmBio Tofu Natur" kam es zu einer unzureichenden Erhitzung, was zu einem unerwünschten mikrobiologischen Wachstum von Bacillus cereus führen kann. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist ebenfalls der 05.07.2026. Der Verzehr könnte Erbrechen und Durchfall verursachen.

Betroffene dm-Märkte finden sich in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und Berlin. Kunden wird empfohlen, das Produkt ungeöffnet oder angebrochen zurückzubringen und erhalten den Kaufpreis erstattet.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Uli Deck/dpa