In Neuses und Pautzfeld gingen die Lichter aus

1 Min
Ein Kabelfehler war Schuld an dem Stromausfall. Foto: imago/Dean Pictures
Ein Kabelfehler war Schuld an dem Stromausfall. Foto: imago/Dean Pictures

Am Dienstagabend tappten die Menschen in Neuses und Pautzfeld über eine halbe Stunde im Dunkeln. Ein Sprecher vom Bayernwerk erklärt das Problem.

Über eine halbe Stunde tappten die Menschen in Neuses, Pautzfeld und Teilen Eggolsheims am Dienstagabend im Dunkeln. Schuld war ein Kabelfehler, sagt Christian Martens, Sprecher vom Bayernwerk in Bamberg, das teilweise für die Stromversorgung im Landkreis Forchheim zuständig ist.

"Wir haben einen technischen Ausfall festgestellt und den Fehler im Kabelnetz geortet", erklärte Martens das Vorgehen bei dem Stromausfall. Nachdem die Problemstelle mit einem Kabelmesswagen geortet wurde - es handelte sich hierbei um eine Leitung, die zwei Trafostationen verbindet - klemmten Mitarbeiter des Bayernwerkes das fehlerhafte Teilstück ab und leiteten eine Alternative Stromversorgung ein.

"Das erste Ziel ist es, die Kunden wieder zu versorgen. Es kann nicht sein, dass ein einzelner Fehler das Stromnetz lahm legt. Es gibt immer Alternativen bei der Strom-Versorgung", so der Sprecher.
Dieser Alternative hatten es die Kunden in Neuses und Pautzfeld zu verdanken, dass bei ihnen nach einer halben Stunde um 18.32 Uhr wieder die Lichter angingen.


Kabelfehler war Schuld

Die Ursache für den Kabeldefekt konnte nicht festgestellt werden. Daher wurde das Teilstück, wo der Fehler entdeckt wurde, Dienstagabend um 20.30 wieder zugeschaltet. Dabei kam es zu einem erneuten Stromausfall, der aber nur drei Minuten andauerte. "Als wir das Teilstück nach dem zweiten Stromausfall erneut zugeschaltet haben, trat der Fehler nicht mehr auf. Es sind keine Reparaturmaßnahmen erforderlich", bestätigte Martens.

Etwa 1500 Haushalte waren von dem doppelten Stromausfall am Dienstagabend betroffen. Derzeit ist das Stromnetz voll in Betrieb, der Fehler sei nicht wieder aufgetaucht, versicherte der Sprecher. Auch in Zukunft könne ein solcher Kabelfehler nicht verhindert werden, erklärte Martens. "So etwas kann im technischen Bereich passieren, wie auch jede Kaffeemaschine oder Kühlschrank ausfallen können.