In Kersbach sind die Narren los

1 Min
Auf dem Kersbacher Fasching haben selbst Gelegenheitsdiebe etwas zu lachen. Auf der Bühne allerdings nur, versteht sich. Foto: Hoch
Auf dem Kersbacher Fasching haben selbst Gelegenheitsdiebe etwas zu lachen. Auf der Bühne allerdings nur, versteht sich. Foto: Hoch

Der Familienfasching in Kersbach will alle Generationen zum Lachen bringen. Los geht es am 12. Januar um 16.30 Uhr.

Der zweite Familienfasching wird am Samstag, 12. Januar, die Gemeinde Kersbach wieder in einen Ort des Frohsinns und der karnevalistischen Ausgelassenheit verwandeln.
Ab 16.30 Uhr steht an diesem Tag der Kinderfasching auf dem Programm. Ab 18.30 Uhr wendet sich das Programm dann auch an Jugendliche und Erwachsene. Treffpunkt für alle Narren aus Kersbach und Umgebung ist an diesem Tag die Halle des Sport- und Begegnungszentrums der DJK Kersbach an der Waldstrasse.

Schunkeln macht durstig

Der Seelsorgebereich Forchheim Mitte und die Pfarrgemeinde St.Johannes der Täufer und St.Ottilie laden zu diesem Anlass alle Familien herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
Marcus Schmidt wird als Moderator durch das Programm führen.
Die Kinder-Showtanz-Gruppe der Pfarrei wird ihre Premiere feiern und zum ersten Mal nach harter Trainingsarbeit ihr Können zeigen vor Publikum zeigen. Viele andere Akteure werden wieder die Lachmuskeln strapazieren und natürlich wird auch wieder das Männerbalett Kersbach, das mittlerweile große Bekanntheit genießt, dabei sein und sein neues Programm vorstellen.
Weil Lachen, Schunkeln und Singen auch hungrig und durstig machen, gibt es beim Kersbacher Familienfasching auch genug zu essen und zu trinken.