Zwischen Weingarts und Mittelehrenbach gibt es im August kein Durchkommen.
Den kompletten August, so verrät es ein Sperrschild, bleibt die Gemeindeverbindungsstraße Haag zwischen Weingarts und Mittelehrenbach/Oberehrenbach gesperrt.
Die Maßnahme erfolgt im Rahmen der Glasfaserverlegung für die schnelle Internetverbindung innerhalb der Gemeinde Leutenbach. Die relativ schmale Straße des Haag lässt keine Ausweichmöglichkeiten zu. Die Anbindung der schnellen Datenautobahn erfolgt von Weingarts. Von hier werden dann die Ortsteile Mittelehrenbach, Oberehrenbach und die Bergortschaften Ortspitz und Seidmar versorgt.
Staatliche Unterstützung
Entsprechende Grabarbeiten von Seidmar auf die Höhe von Ortspitz sind bereits erfolgt. Die Kabelverlegung nach Mittelehrenbach und Oberehrenbach stehen noch an. Verbesserungen werden auch in Leutenbach noch vorgenommen. Es gibt deshalb Baustellen im gesamten Gemeindebereich.
Die Situation demonstriert auch, dass nur mit entschiedender staatlicher Förderung Flächengemeinden überhaupt Maßnahmen dieser Größe realisieren können.
652 000 Euro nimmt Leutenbach in die Hand. 80 Prozent fließen als Fördermittel wieder in die Kasse zurück. Jetzt ist man guter Hoffnung, dass die schnelle Datenverbindung bis Ende 2016 aufgeschaltet werden kann.