Fränkische Schweiz: Denkmalgeschütztes Freibad bleibt zu

1 Min
Das Freibad in Streitberg bleibt geschlossen. Foto: Pauline Lindner
Das Freibad in Streitberg bleibt geschlossen. Foto:  Pauline Lindner

Nichts wird es mit dem Badevergnügen in dieser Saison in Streitberg im Wiesenttal (Kreis Forchheim). Die corona-bedingten Auflagen hätten dem Bad "seinen einzigartigen Charakter" genommen, heißt es.

Das Freibad in Streitberg bleibt in diesem Jahr aufgrund der besonderen Umstände durch die Corona-Krise geschlossen. Darauf haben sich die Gemeinde Wiesenttal und der Förderverein des Familienschwimmbades Streitberg nach intensiven Beratungen geeinigt. Zeitgleich wird aber die Planung der Sanierung vorangetrieben.

Die Entscheidung sei beiden Seiten laut gemeinsamer Pressemitteilung schwergefallen. Ausschlaggebend waren die Auflagen, die dem Bad seinen einzigartigen Charakter genommen hätten. So hätte der Steg am Fluss aufgrund der beengten Verhältnisse und des Personalaufwands gesperrt bleiben müssen. Die maximale Gästezahl müsste auf 70 begrenzt werden, zudem mit einer Höchstbadedauer von drei Stunden. Für Kinder wäre das Becken nicht mehr wie früher benutzbar gewesen, weil auf die gesamte Länge Schwimmbahnen eingezogen werden müssten.

Unter diesen Umständen haben Gemeinde und Förderverein beschlossen, das Bad in dieser Saison geschlossen zu lassen. Die Entscheidung fiel auf beiden Seiten einstimmig, auch angesichts der fortgeschrittenen Saison.

Die Zeit wird von der Gemeinde genutzt, um die Pläne für die Sanierung voranzutreiben. Anfang März wurde bekannt, dass das Bad mit einer hohen Förderung durch den Bund rechnen kann, mit der eine Sanierung finanzierbar ist. Damit die Mittel bis 2024 abgerufen sind, muss erst eine genaue Planung eingereicht werden. Erneuert werden unter anderem das Becken sowie die gesamte Wasseraufbereitung.

Gemeinde und Förderverein wollen mit der Sanierung den "einzigartigen Charakter" des Streitberger Bades und seinen Fortbestand erhalten. Es ist das einzige Freibad in Oberfranken, das unter Denkmalschutz steht.