Forchheimer Annafest 2025 - die schönsten Bildergalerien

1 Min

Am Montag endet das diesjährige Forchheimer Annafest. In unserer großen Übersicht findest du die gleich mehrere Fotostrecken.

Vom 25. Juli bis zum 4. August 2025 bietet das Forchheimer Annafest den Besuchern zahlreiche Bierkeller, Fahrgeschäfte und Marktstände. Bereits am Eröffnungswochenende kam es auf der Bühne des Volksfestes zu einer völlig unerwarteten Überraschung. Beim Auftritt der Band "Edelherb" gab ein prominenter deutscher Pop-Star ein spontanes Ständchen. Trotz der wenig sommerlichen Witterung zog das Fest viele Besucher an, die dort gemeinsam feierten.

Am Dienstag (29. Juli 2025) kam es auf dem Annafest jedoch auch zu einem unschönen Geschehnis. Ein Mann wurde der Polizei wegen zweier Körperverletzungsdelikte gemeldet. Als die Beamten einen der Täter festnehmen wollten, widersetzte sich dieser und trat wild um sich. Auch in der Nacht auf Samstag (2. August 2025) ereigneten sich auf dem Festgelände mitunter auch unschöne Szenen. Nach Angaben der Polizei kam es zu einem Handgemenge, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Die Bierpreise sind zudem in diesem Jahr leicht gestiegen.

Bildergalerien vom Forchheimer Annafest

Auch am Mittwoch wurde auf dem Traditions-Volksfest kräftig gefeiert:

Der Dienstag auf dem Annafest:

Ausgelassen waren die Gäste auch am Montag:

Der Sonntag in Bildern:

Hier findest du die Bilder vom Samstag:

So ausgelassen wurde am Freitag gefeiert. Erkennst du dich vielleicht auf einem der Fotos?

In unserer Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und im Festivalkalender 2025 findest du viele weitere Inspirationen für Veranstaltungen in Franken. Außerdem haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht. Für Weinliebhaber sind die fränkischen Weinfeste ein Highlight. Auch Fans von historischen Veranstaltungen kommen auf ihre Kosten - in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Mittelalter-Feste in der Region an. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Erich Suft