Metereologisch hat der Frühling schon begonnen. Gestern, am 1. März. Astronomisch müssen wir auf den Frühlingsanfang noch knapp drei Wochen warten, wenngleich die Metereologen schon steigende Temperaturen vorausgesagt haben.
Phänologisch beginnt der Frühling, wenn Krokusse , Primeln, Palmkätzchen und Osterglocken anfangen zu blühen. Mit steigender Licht-Intensität schüttet der Körper vermehrt Serotonin und Dopamin aus und alle sind "besser drauf". Darauf freut sich wohl jeder. Insbesonders aber die Mitarbeiter eines landesweiten Privatfunk-Senders. Sie propagieren bereits seit Dezember gebetsmühlenartig: "Wir lieben Bayern, wir lieben die Hitz'." Der nächste Sommer kommt bestimmt.