Ein nicht unbedeutender Kollege feiert runden Geburtstag und geht in seine zweite Lebenshälfte. Wie bei solchen Anlässen üblich, wurde zum mittäglichen Imbiss geladen. Der Kollege ließ sich nicht lumpen und servierte Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat.
Die Fleischteile hatten eine derart stattliche Größe, dass sie beinahe über das Essporzellan hinaushingen. Auch wenn dies nur Kuchenteller waren: Sie waren größer als üblich. Der Smalltalk zufrieden kauender Mitarbeiter hielt kurz inne, als die Studie über behandeltes Fleisch und Wurst, die derzeit die Gemüter erregt, auf den Tisch kam.
Am Rande die (wohl nicht ganz ernst gemeinte) Frage: Wollte das Geburtstagskind den Kollegen gar mit den Riesenschnitzeln die Gesundheit ruinieren? Der Spender übrigens muss keine Schadenersatzforderungen für das Mittagsmahl fürchten, er ahnt von alledem nicht einmal was. Denn der Kollege weilte bereits wieder auf einem Termin.