Egloffstein soll künftig heller strahlen

1 Min
Egloffstein soll heller strahlen. Das beschlossen die Marktgemeinderäte in einer Sondersitzung. Foto: Reinhard Löwisch .
Egloffstein soll heller strahlen. Das beschlossen die Marktgemeinderäte in einer Sondersitzung. Foto:  Reinhard Löwisch .

Der Altort soll künftig heller leuchten und dabei sparsamer sein. So könnte man das Resümee der Gemeinderatssitzung in Egloffstein benennen.

Mitarbeiter der Stadtwerke Forchheim waren zu dritt angetreten, um dem Egloffsteiner Marktgemeinderat den "Forchheimer Weg" zu erläutern. Er betrachtet solch eine Aktion als ganzheitliche Angelegenheit, sagte der technische Leiter der Sparte Straßenbeleuchtung, Reinhold Postler.

Das bedeutet: Zuerst muss ein Ist-Zustand ermittelt werden. Daraus folgen die Prioritäten, die nach Dringlichkeit eingestuft sind, und die zukünftigen Planungen. Schließlich sollen die Straßenlampen nicht sich selbst überlassen, sondern regelmäßig gewartet werden.

Benjamin Voth, der bei den Stadtwerken Forchheim für die Berechnungen der Straßenlampenhelligkeit zuständig ist, rechnete vor, dass eine hundertprozentige Umrüstung aller Egloffsteiner Straßenlampen - rund 100 Stück - etwa 80.000 Euro kosten könnte. Inklusive wäre der Austausch von rund zehn Lampenmasten und auch die Prüfung der Standfestigkeit aller Masten.

Rund 12.000 Euro gäbe es Zuschuss vom Staat. Die Stromersparnis - derzeit werden rund 42.000 Kilowattstunden im Jahr gebraucht, künftig rund 13.000 - betrüge im Jahr rund 5400 Euro, rechnete Voth vor. Da dieses Projekt eine Vorlaufzeit von mindestens sechs Monate habe und das nächste Förderfenster im Frühjahr nächsten Jahres beginne, könne die Marktgemeinde die Projektfinanzierung auf zwei Haushaltsjahre verteilen. Damit waren alle Gemeinderäte einverstanden. Das ergab der einstimmige Beschluss.