Ines Zimmermann bringt pünktlich zur kalten Jahreszeit heiße Nahrung nach Forchheim. Am Montag kam die Hirschaiderin mit ihrer Gulaschkanone erstmals auf den Paradeplatz.
In den nächsten Monaten will sie jeden Montag hier stehen. "PK 26" nennt sich dieses "polnisch-tschechische" Fabrikat, aus dem sie ihre dampfende Kost schöpft. Wofür die Buchstaben und die Ziffern stehen, weiß Ines Zimmermann nicht. Sie habe das Teil im Internet entdeckt und habe sich gedacht, sie wolle es mal mit einer Kanone statt einem Imbiss-Stand probieren.
Ungarisches Gulasch und Erbsensuppe hatte Ines Zimmermann am Montag gekocht. Bei Bedarf gebe es noch einen dritten Kessel. Drei Kessel zu je 75 Liter, damit könne sie 500 Menschen versorgen.
Glaubt man den Klima-Politikern und den Gewerkschaftsfunktionären droht den Menschen die soziale Kälte wenn die Einspeisungsvergütung für den Sonnenstrom gekürzt werden. Wenn auch noch Urlaubs- und das Weihnachtsgeld gekürzt werden, dann macht sich in Deutschland eine Stimmung breit, wie sie einst in den Suppenküchen der Heilsarmee geherrscht hat.
Glaubt man den Klimaforschern wird es wegen der globalen Erwärmung immer früher im Jahr kälter. Der frühe Wintereinbrucht beweist eindrucksvoll diese Theorie. So wird dieser Umstand auch immer von den Solarplatten Lobbyisten und ihren Politikern erklärt.
Zur sozialen Kälte kommt dann noch die Klima-Erwärmungs-Kälte.
Das kommt das Geschäftsmodell der Dame aus Hirschaid mit ihrer PK 26 Kanone gerade recht.
Mahlzeit !