Die Enoteca wandelt sich zur Enno

1 Min
Links die alte Enoteca, rechts die neue "Enno". Foto: Roepert
Links die alte Enoteca, rechts die neue "Enno". Foto: Roepert

Noch hängt in der Apothekenstraße 14 das Schild mit der Aufschrift "La Enoteca". Doch das Geschäft, in dem Olaf Castelhun Weine und italienische Spezialitäten verkauft, wird künftig nur noch "Enno" heißen.

Genauso wie das Restaurant im Nachbarhaus, in dem Olaf Castelhun ab Montag seine Gäste bewirten wird.
Am Samstag lädt der Betreiber zu einem "Willkommensgruß" in die neuen Räume, in denen bis zu 90 Besucher Platz finden. Bei einem Glas Prosecco können sich Neugierige am Samstag ab 11 Uhr einen ersten Eindruck verschaffen.
Im Schaufenster hängt ein Plakat, das auffordert: "Kommt vorbei und tragt mit uns das entspannte Flair der guten, alten Enoteca hinüber in die liebevoll gestalteten Räume unserer neuen Enno."

Unter dem Dach der Apothekenstraße 10 bis 14 wird es künftig also zwei Geschäfte geben: Enno, den Laden. Und Enno, das Restaurant. Hier werde, sagt Olaf Castelhun, von Montag bis Samstag "durchgehend Gastronomie angeboten". Frühstück gibt es ab 8 Uhr, gespeist werden kann dann bis 23 Uhr. Sonntag ist Ruhetag.
Das Speise-Angebot in dem zugleich eleganten und schlichten Ambiente wird auf keine bestimmte kulinarische Richtung beschränkt sein. Es werde ein "breites Angebot" geben, sagt Olaf Castelhun - und: "Gekocht wird mit regionalen Produkten."