Zirkus, Theater und Musik in Forchheim: Das ist beim ZirkArt Festival geboten

1 Min

Das ZirkArt Festival zeigt die Verschmelzung von Zirkus, Theater und Musik in Forchheim. Internationale Künstler präsentieren im KulturSommerQuartier ihre Performances.

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich das KulturSommerQuartier wieder in eine Bühne für den Neuen Zirkus. Das ZirkArt Festival bringt internationale Artist:innen, Musiker:innen und Performer:innen nach Forchheim und präsentiert, wie fantasievoll sich Zirkus, Theater und Musik verschmelzen lassen. Den Auftakt bildet am Donnerstag das kostenlose "Vorglühen" auf dem Paradeplatz: Lorenz Deutsch eröffnet als der skurrile Zeitmaschinen-Erfinder H.G. Lawrence mit einer Steampunk-Reise, bevor das Flame Rain Theatre aus Österreich mit einem feurigen Spektakel das Publikum begeistert.

Am Freitag- und Samstagabend folgt die große Hauptshow: Das Berliner GOGO HOME Project kombiniert atemberaubende Trapezartistik mit den pulsierenden Live-Beats des musikalischen Duos Qoniak aus der Schweiz und schafft damit ein mitreißendes Gesamterlebnis. Um kurz vor Mitternacht begeistert Harvey Cobb mit seiner Stiefeljonglage "Pink Boots and An Alcoholic Sock Puppet" am Freitag das erwachsene Publikum bei der ersten ZirkArt Late Night Show im JTF (Kasernstr. 9). Und auch tagsüber im KulturSommerQuartier am Samstag und Sonntag zeigt das Festival seine Vielfalt.

Jeweils zwei Showblöcke bieten poetische Artistik mit dem Cyr-Rad, berührendes Clowntheater, witzige Jonglage und überraschende Minimalismus-Performances auf dem Kunstrad. So entsteht ein Kaleidoskop aus Humor, Virtuosität und Poesie. Zwischen den Aufführungen lädt die Swoolish Garage mit Musik und einer charmanten Fußbadterrasse zum Verweilen ein, der Kinderzirkus Buckenhofen präsentiert den Zirkus der Zukunft und der Drache Onil des Theater Oniversums wird garantiert nicht nur die Kinder faszinieren.

Wer danach noch nicht genug hat, feiert am Samstag ab 22 Uhr bei der offiziellen Afterparty im Schiefen Haus bis in die Nacht weiter. Preise Showblock A / Showblock B / Hauptshow / Late Night Show: Erwachsene 16,- € / Kinder (5-14 Jahre) 8,- € / Erwachsene Ermäßigt 13,- € / Kinder ermäßigt 6,50 €. Informationen zu allen Paketen, den Tagestickets und der Familienkarte unter www.jtf.de. Karten gibt es bei allen an das Reservix Ticketsystem angeschlossenen Vorverkaufsstellen, in Forchheim z.B. Lotto-Annahmestelle Kefferstein, Hornschuhallee 21 (09191/3515930), sowie jederzeit online unter www.jtf.de.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © André Wirsig