Camping-Sets und Tickets für Soundfeel-Festival zu gewinnen

1 Min
Die beiden Veranstalter Andreas Kirchner (38) und Tobias Eismann (25) wissen, was beim Soundfeel-Festival in Ebermannstadt nicht fehlen darf. Foto: Miriam Och
Die beiden Veranstalter Andreas Kirchner (38) und Tobias Eismann (25) wissen, was beim Soundfeel-Festival in Ebermannstadt nicht fehlen darf. Foto: Miriam Och
1. Sonnenschutz: Die Sonnenbrille ist das modische Accessoire für Festivalbesucher schlechthin. Je bunter, desto besser. Positiver Nebeneffekt: Sonnenbrille und Sonnenhut schützen vor schädlichen Sonnenstrahlen und verstecken die Augenringe von letzter Nacht. Foto: Tom Schneider
1. Sonnenschutz: Die Sonnenbrille ist das modische Accessoire für Festivalbesucher schlechthin. Je bunter, desto besser. Positiver Nebeneffekt: Sonnenbrille und Sonnenhut schützen vor schädlichen Sonnenstrahlen und verstecken die Augenringe von letzter Nacht. Foto: Tom Schneider
 
2. Badesachen: Wenn die Sonne so richtig knallt, ist weniger manchmal mehr. Das Freibad Ebsermare, das direkt beim Festivalgelände liegt, bietet sich für eine Abkühlung an. "Tagsüber können die Festivalbesucher prima am Wasser chillen", meint Veranstalter Andreas Kirchner. Deshalb: Bikini und Badehose nicht vergessen! Foto: privat
2. Badesachen: Wenn die Sonne so richtig knallt, ist weniger manchmal mehr. Das Freibad Ebsermare, das direkt beim Festivalgelände liegt, bietet sich für eine Abkühlung an. "Tagsüber können die Festivalbesucher prima am Wasser chillen", meint Veranstalter Andreas Kirchner. Deshalb: Bikini und Badehose nicht vergessen! Foto: privat
 
3. Gummistiefel: Leider kann die Wetterfee recht launisch sein, auch wenn gutes Wetter erwartet wird. Schon ein kurzer Schauer reicht aus, um den Campingplatz in ein Schlammloch zu verwandeln. Ein obligatorisches Utensil sind deshalb Gummistiefel, um bei Regen und Matsch trockene Füße zu behalten. Foto: Tom Schneider
3. Gummistiefel: Leider kann die Wetterfee recht launisch sein, auch wenn gutes Wetter erwartet wird. Schon ein kurzer Schauer reicht aus, um den Campingplatz in ein Schlammloch zu verwandeln. Ein obligatorisches Utensil sind deshalb Gummistiefel, um bei Regen und Matsch trockene Füße zu behalten. Foto: Tom Schneider
 
4. Fanartikel: Festival oder Fußball? Diese Frage müssen sich Besucher gar nicht stellen, weil das WM-Viertelfinale auf einer Großleinwand übertragen wird. Trikots, Mützen und Schminke können beim Public Viewing zum Einsatz kommen. Foto: Tom Schneider
4. Fanartikel: Festival oder Fußball? Diese Frage müssen sich Besucher gar nicht stellen, weil das WM-Viertelfinale auf einer Großleinwand übertragen wird. Trikots, Mützen und Schminke können beim Public Viewing zum Einsatz kommen. Foto: Tom Schneider
 
5. Campingstuhl: Nach stundenlangem Tanzen, Hüpfen und Feiern gibt es nichts Besseres als bequeme Sitzmöglichkeiten. Um den festivalgeplagten Füßen eine Auszeit zu verschaffen, sind Campingstühle deshalb sehr zu empfehlen. Niemand möchte in illustrer Runde die ganze Zeit auf dem Boden sitzen! Foto: Tom Schneider
5. Campingstuhl: Nach stundenlangem Tanzen, Hüpfen und Feiern gibt es nichts Besseres als bequeme Sitzmöglichkeiten. Um den festivalgeplagten Füßen eine Auszeit zu verschaffen, sind Campingstühle deshalb sehr zu empfehlen. Niemand möchte in illustrer Runde die ganze Zeit auf dem Boden sitzen! Foto: Tom Schneider
 

Die Tage sind gezählt, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - das Soundfeel-Festival am 4. und 5. Juli auf dem Gelände am Ebsermare in Ebermannstadt rückt immer näher und damit auch die Frage: "Was packe ich alles ein?"

Ebenso wie man seinen Koffer für die Reise packt, muss auch der Inhalt des Festivalgepäcks für alle Eventualitäten vorsorgen. Die beiden Veranstalter Andreas Kirchner (38) und Tobias Eismann (25) erklären, welche fünf Mitbringsel dabei auf keinen Fall beim Soundfeel-Festival in Ebermannstadt fehlen dürfen.

Camping-Set und Karten zu gewinnen

Eure Teilnahme am Soundfeel scheitert am Zelt? So soll das nicht sein! Wir verlosen zwei Camping-Sets von www.zeltheld.com inklusive Aufbau und dazu noch jeweils zwei Festivalpässe für die Konzerte am 4. und 5. Juli. Schreibt uns bis spätestens 2. Juli um 14 Uhr eine E-Mail mit Name und Telefonnummer an redaktion.forchheim@infranken.de (Stichwort "Camping").