Mehrere Verkehrsteilnehmer wurden in Forchheim bei einer Routinekontrolle angehalten. Alkohol spielte dabei eine entscheidende Rolle.
Am Dienstagabend befuhr eine 54-Jährige mit ihrem Fahrrad die Hauptstraße in Richtung Innenstadt. Aufgrund ihrer Fahrweise in Schlangenlinien wurde sie einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Es folgte eine Blutentnahme und ihre Weiterfahrt wurde unterbunden. Eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erhielt sie zu dem.
Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer befuhr gegen Mitternacht die Straße "An der Regnitzbrücke". Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnte bei ihm Alkoholgeruch wahrgenommen und eine leere Bierflasche in der Fahrertür festgestellt werden. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt unterbunden und sein Pkw verkehrssicher abgestellt. Er muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld und Fahrverbot rechnen.
Ein 45-jähriger Pkw-Fahrer befuhr wenig später ebenfalls die Straße "An der Regnitzbrücke" und wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auch bei diesem konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Anschließend erfolgte eine Blutentnahme. Auch ihm wurde die Weiterfahrt unterbunden, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Vorschaubild: © AdobeStock
@ vantoyben: Tja, aber zum Autofahrer mit 1,1 Promille fällt Ihnen nichts ein? Von bis zu 3,5 t geht eine ganz andere Fremdgefährdung aus. Alkohol hat im Verkehr einfach grundsätzlich nichts zu suchen. Notfalls nimmt man die Öffis oder ein Taxi.
Mit dem Fahrrad fährt man gerne, wenn Er / Sie, es mit dem Auto nicht mehr können, wobei ein Atemalkoholtest von 1.9 Promille weitere Probleme offenbart.