Besondere Zugabe auf Eggolsheimer Faschingsball

1 Min
Die Gardetruppe aus Heroldsbach präsentierte "Aladdins Harem" Foto: Mathias Erlwein
Die Gardetruppe aus Heroldsbach präsentierte "Aladdins Harem" Foto: Mathias Erlwein
Foto: Mathias Erlwein
Foto: Mathias Erlwein
 
Foto: Mathias Erlwein
Foto: Mathias Erlwein
 
Foto: Mathias Erlwein
Foto: Mathias Erlwein
 
Foto: Mathias Erlwein
Foto: Mathias Erlwein
 
Foto: Mathias Erlwein
Foto: Mathias Erlwein
 
Foto: Mathias Erlwein
Foto: Mathias Erlwein
 

Auf dem Faschingsball der DJK Eggolsheim gab es auf Drängen des Moderators eine besondere Zugabe.

Vampire, martialische Krieger, orientalische Schönheiten, auch Gäste in herrlichen Rokoko-Kostümen tummelten sich beim großen Faschingsball der DJK Eggolsheim in der Eggolsheimer Eggerbachhalle.

Die "Calimeros" sorgten für Tanz- und Stimmungsmusik. Besondere Höhepunkte waren die Auftritte einer Showtruppe von DJK-Sportlern und der Marschprinzessinnen des Fosanochtsverein Heroldsbach. Die elfköpfige Gardetruppe aus der Faschings-Hochburg am Hirtenbach mit ihrer Leiterin Katharina Söllner präsentierte "Aladdins Harem" mit perfekt einstudierter Choreographie.

Auf Drängen des Moderators, Vorsitzenden Helmut Amon, gab es am Ende noch eine besondere Zugabe: Das Damenfußballteam der DJK reihte sich in die Choreographie der Marschprinzessinnen ein und machte spontan bei der orientalischen Performance mit. Spätestens da war die Stimmung auf dem Höhepunkt.

Zuvor hatten die DJK-Sportler eine atemberaubende Show mit akrobatischen Einlagen zu Musik aus den 1930er Jahren bis zur Gegenwart mit passenden Kostümen auf das Parkett gelegt. Sie endete mit Flickflacks und Saltos auf engstem Raum. Die Sportler bekamen zu Recht riesigen Applaus der Narrengesellschaft in der gut gefüllten Eggerbachhalle.