Barbara Neudecker von der Polizei Forchheim steckt in der neuen Uniform. Ihre Kollegin von der Polizei Bamberg-Stadt, Silke Gahn (rechts), trägt bei der offiziellen Vorstellung der Uniformen am Donnerstag in Bamberg noch die bekannte Dienstkleidung. Foto: Barbara Herbst
Barbara Neudecker trägt als einzige Beamtin der Polizei in Forchheim die neue Uniform. Nach dem Annafest startet für sie die achtmonatige Testphase. Ab dann ist sie nur noch in Blau zu sehen.
Klar, die Uniform fühlt sich ungewohnt an. Das ist bei neuen Kleidern immer so. Irgendwie gefallen sie einem, aber es fühlt sich nicht so vertraut an wie der Lieblingspulli oder die ausgebeulte Hose. So ging es am Donnerstag auch Barbara Neudecker von der Polizeiinspektion Forchheim. Die Polizeiobermeisterin ist die einzige Beamtin, die die neue Dienstkleidung in Forchheim trägt.
Wie soll die Uniform aussehen?
Am Donnerstag war bei der Polizeiinspektion in Bamberg große Anprobe angesagt. Zum ersten Mal testen Beamten die blaue Uniform nach österreichischem Vorbild auf ihre Funktion und ihre Außenwirkung. Barbara Neudecker ist dabei eine unter 35 Polizisten in Oberfranken, die bis 31. März 2015 ihre Erfahrungen festhalten.
In Bayern sind es 500 Polizisten. Auf ihren Eindrücken basiert das endgültige Aussehen der Dienstkleidung, wie sie für alle bayerischen Polizisten ab 2016 dann verbindlich werden soll.
Ein wenig wie beim Kostümverleih kommt man sich zunächst vor. "Vom Tragegefühl ist es sehr angenehm", meint dann aber Barbara Neudecker. Eine halbe Stunde hat sie da gerade mal den "Blaumann" an. Die Hose ist vielleicht etwas leichter, der Schnitt etwas fescher und auch in der Form für Frauen angepasst.
Testphase beginnt ab heute
Ab Freitag, 1. August, startet die Testphase: Dann kann man überall die Polizisten in Blau sehen. Vorher war das Tragen der neuen Uniform noch nicht erlaubt.
Auch Barbara Neudecker müsste ab Freitag ganz in Blau zum Dienst erscheinen.
Doch hat die junge Polizistin eine Ausnahmegenehmigung, schließlich ist Annafest und da soll nicht noch mehr Verwirrung aufkommen, wenn ein Polizist in Blau und einer in Grün erscheint. Die junge Beamtin wird ihren Dienst also noch mal in der alten Kleidung erfüllen. Ab nächster Woche kann man sie aber in der neuen Uniform sehen. Gespannt ist auch sie, wie die Reaktionen bei den Passanten ausfällt. Bei der Anprobe gestern in Bamberg waren alle Beamten der Meinung, dass die Uniform wieder zu mehr Respekt verhelfen könnte. Doch mit Irritationen ist am Anfang noch zu rechnen.
Dass die Testbeamten in der blauen Uniform eventuell nicht für echte Polizisten gehalten werden könnten, das könnte beim einen oder anderen älteren Bürger vielleicht sein, vermutet Oberkommissar Rainer Scheler von der Polizei Bamberg-Stadt bei der Anprobe der Dienstkleidung. Für solch einen Fall ist aber auch schon vorgesorgt: Ein "Blauer" geht schließlich immer nur mit einem "Grünen" auf Streife. Somit haben die Passanten stets den direkten Vergleich.