Baustelle in der Luitpoldstraße: Wo sollen die betroffenen Forchheimer jetzt parken?

1 Min
Seit einer Woche sind Bauarbeiter in der gesperrten Luitpoldstraße am Werk. Foto: Ronald Heck
Seit einer Woche sind Bauarbeiter in der gesperrten Luitpoldstraße am Werk. Foto: Ronald Heck
Auch die Abschnitte der Wallstraße und Wallgasse rund um das ehemalige C&A-Gebäude werden saniert. Foto: Ronald Heck
Auch die Abschnitte der Wallstraße und Wallgasse rund um das ehemalige C&A-Gebäude werden saniert. Foto: Ronald Heck
 
Angekündigt ist die Bauzeit bis Jahresende, aber auf einen genauen Zeitplan will sich das städtische Bauamt nicht festlegen. Foto: Ronald Heck
Angekündigt ist die Bauzeit bis Jahresende, aber auf einen genauen Zeitplan will sich das städtische Bauamt nicht festlegen. Foto: Ronald Heck
 
Vielen Anwohnern fehlen jetzt die öffentlichen Parkmöglichkeiten. Foto: Ronald Heck
Vielen Anwohnern fehlen jetzt die öffentlichen Parkmöglichkeiten. Foto: Ronald Heck
 
Halteverbotsschilder säumen nun die Löschwöhrd- und Stauffenbergstraße, die während der Sperrung als Umleitungsstrecke ausgewiesen sind. Foto: Ronald Heck
Halteverbotsschilder säumen nun die Löschwöhrd- und Stauffenbergstraße, die während der Sperrung als Umleitungsstrecke ausgewiesen sind.  Foto: Ronald Heck
 

Bis ins Frühjahr könnte noch gebaut werden. Wegen der Sanierung der Luitpoldstraße fehlen den Anliegern Parkplätze. Die Stadt will beim Landratsamt anfragen, ob es eine Lösung mit den angrenzenden Gymnasien geben könnte.

Seit über einer Woche beginnt für viele Anwohner rund um die Luitpoldstraße spätestens am Abend das große Suchen: Wo kann ich mein Auto abstellen? Die gesamte Luitpoldstraße sowie die Wallstraße rund ums frühere C&A-Gebäude sind komplett für den Verkehr gesperrt.

Wegen der Straßensanierung fallen viele öffentliche Parkmöglichkeiten entlang der Straßen weg - auch in der Umgebung. Halteverbotsschilder säumen nun die Löschwöhrd- und Stauffenbergstraße, die während der Sperrung als Umleitungsstrecke ausgewiesen sind.

Auf den Parkplatz-Mangel wies Josua Flierl (CSU) im Stadtrat hin, nachdem sich Anwohner bei ihm beklagt hatten: "In dem Bereich gibt es viele Zwei- und Dreifamilienhäuser. Dort wohnen viele Leute, die keine eigenen Parkplätze haben." Der Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion regte an: Die Stadt solle für die Dauer der Baustelle eine Lösung finden, indem zum Beispiel betroffenen Anwohner "zu bestimmten Zeiten und ausnahmsweise" erlaubt werde, auf öffentlichen Grundstücken oder Wiesen parken zu dürfen.

Oberbürgermeister Uwe Kirschstein (SPD) begrüßte die Anregung. Die Stadt will beim Landratsamt Forchheim anfragen, ob auf den Schulgeländen des Herder- oder Ehrenbürg-Gymnasiums eine solche Parkregelung realisiert werden könnte. Auf Nachfrage erklärt Landratsamtssprecher Holger Strehl, dass aktuell noch keine Anfrage vorliegt. Ohne die genauen Bedingungen zu kennen (zum Beispiel zu welchen Zeiten) könnten das Landratsamt und die Gymnasien keine Einschätzung zu dem Vorschlag geben.

Bauverzögerung wegen Corona

Die betroffenen Anwohner müssen jedenfalls Geduld mitbringen. Angekündigt ist die Bauzeit zwar bis Jahresende. Aber auf einen genauen Zeitplan will sich das städtische Bauamt weiterhin nicht festlegen, da es viele "Unwägbarkeiten" gebe, betont Stadtsprecherin Britta Kurth auf Nachfrage erneut. Nur so viel: Ursprünglich war der Beginn der Bauarbeiten in der Luitpoldstraße im März geplant. Wegen der Corona-Teststation, die am Parkplatz vor der Forchheimer Herder-Sporthalle eingerichtet wurde, verzögerte sich der Baubeginn um zwei Monate. Deshalb sei laut Pressesprecherin Kurth davon auszugehen, dass in der Luitpoldstraße "noch über das Jahr hinaus", bis ins Frühjahr gebaut wird.