Auch der Parkplatz in der Ruhalmstraße kostet dich keinen Cent. Insgesamt stehen dir dort laut Parkopedia 50 Parkplätze zur Verfügung. Parken ist hier für zwei Stunden erlaubt.
- Adresse: Ruhalmstraße, 91301 Forchheim
- Kosten: 2 Stunden gratis
Gute Chancen, einen freien Platz zu erwischen, hast du in der Haidtfeldstraße 1. Denn hier stehen dir laut Parkopedia 80 Parkplätze zur Verfügung. Es sollte auch bei viel Betrieb in Forchheim kein Problem sein, eine Parklücke zu finden. Das Parken ist hier gratis. Dafür ist der Platz etwas außerhalb vom Zentrum gelegen. Noch weiter außerhalb liegen der Park and Ride-Parkplatz Bahnhof Forchheim sowie der Parkplatz "An der Regnitzbrücke zwei". Auch diese beiden sind für zwei Stunden gratis.
- Adresse: Haidfeldstraße 1, 91301 Forchheim
- Kosten: 2 Stunden gratis
Günstige Parkplätze
Die Parkplätze in der Schönbornstraße und am Bahnhofsplatz verlangen gleich viele Gebühren. Für zwei Stunden bezahlst du hier schlappe 50 Cent. In der Schönbornstraße 16 stehen dir 35 und am Bahnhofsplatz 22 Parkplätze zur Verfügung. Du musst möglicherweise auch etwas Glück haben, eine freie Parklücke zu erwischen. Ausweichen kannst du auf das Parkhaus Contipark am Bahnhof. Dort kosten dich zwei Stunden 2,20 Euro schreibt Parkopedia.
- Adresse: Schönbornstraße 16, Bahnhofsplatz, 91301 Forchheim
- Kosten: 50 Cent für zwei Stunden
Bist du Kunde bei der Sparkasse, hast du als solcher die Möglichkeit deren Parkplatz für zwei Stunden zu nutzen. Die Sparkasse befindet sich in der Klosterstraße 14. Für zwei Stunden kommst du hier sehr günstig weg. Der Parkplatz kostet dich pro Stunde 1,50 Euro. Insgesamt stehen dort 41 Parkplätze zur Verfügung.
- Adresse: Klosterstraße 14, 91301 Forchheim
- Kosten: 3 Euro für zwei Stunden
Etwas außerhalb des Zentrums liegt der Parkplatz in der Bosch-Straße in Forchheim-Süd. Den Parkplatz findest du relativ schnell und einfach im Industriegebiet. Laut einem Kommentar von Alex N. auf Google Maps sind auch zu Zeiten, zu denen viel Verkehr herrscht, unproblematisch. Auch dann sollten Plätze frei sein. Gibt es allerdings Events in der Stadt, kann der Schotterparkplatz nicht befahren werden. Daher solltest du dich zuvor erkundigen, ob etwas geplant oder der Parkplatz nutzbar ist. Pro Tag kostet das Parken dort 7 Euro.
- Adresse: Bosch-Straße, 91301 Forchheim
- Kosten: 7 Euro pro Tag
Parken in der Tiefgarage
Wenn du zentrumsnah mitten in der Stadt parken möchtest, um beispielsweise einen Einkauf auf dem Wochenmarkt zu tätigen, können wir dir das Parkhaus Kronengarten ans Herz legen. Das Parkhaus ist 24 Stunden pro Tag geöffnet. Du musst nur wissen, dass du zwischen 22 und 5 Uhr nur über eine spezielle Nachttür in das Parkhaus gelangst. Preislich ist das Parkhaus etwas teurer. Die erste halbe Stunde parkst du gratis, jede angefangene Stunde kostet dich anschließend einen Euro. Der Maximalbetrag liegt bei neun Euro pro Tag.
- Adresse: Bamberger Str. 6, 91301 Forchheim
- Kosten: 9 Euro pro Tag, je angefangene Stunde 1 Euro
Eine weitere Möglichkeit, dein Auto in der Stadt abzustellen, bietet dir die Tiefgarage auf dem Paradeplatz in der Innenstadt. Auch diese Tiefgarage ist rund um die Uhr geöffnet. Der Zugang ist hier ebenfalls zwischen 22 und 5 Uhr nur über eine Nachttür möglich. Du bekommst die erste halbe Stunde geschenkt, die angefangene Stunde kostet dich hier allerdings 1,50 Euro. Der Maximalbetrag pro Tag liegt bei 12 Euro.
- Adresse: Paradeplatz 17, 91301 Forchheim
- Kosten: 12 Euro pro Tag, je angefangene Stunde 1,50 Euro