Stressfrei und preiswert: Die besten Parkplatz-Tipps in Forchheim

3 Min
Nicht immer ist es leicht, einen Parkplatz zu finden.
Nicht immer ist es leicht, einen Parkplatz zu finden.
CC0 / Pixabay / FranckinJapan

Die Suche nach einem Parkplatz kann schnell zu einer Herausforderung und noch dazu teuer werden. Damit dir das nicht passiert, kommen hier die Top 9 der günstigsten Parkplätze in Forchheim.

Die Parkplatzsuche kann nervig sein, gerade wenn du unter Zeitdruck stehst. Am besten informierst du dich vorab über verfügbare Parkmöglichkeiten, bevor du losfährst. In diesem Artikel nehmen wir dir etwas vom Stress ab und sagen dir, wo du in Forchheim günstig parken kannst. Die Informationen für diesen Beitrag haben wir Google Maps, Parkopedia und der Internetseite der Stadt Forchheim entnommen. 

Service der Stadt Forchheim

Wer in der Innenstadt von Forchheim parkt, genießt einen besonderen Vorteil. Denn die Stadt bietet dir den Service per App oder SMS zu parken. Das ist sehr bequem und spart dir Stress und Zeit. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren, beispielsweise deine Erledigungen in der Stadt. 

"Kleingeld herauskramen, Parkschein ziehen und Knöllchen fürs Zuspätkommen – vergessen Sie das alles!", so wirbt die Stadt Forchheim auf ihrer Internetseite für ihren Service. Denn die Stadt verfügt über eine eigene Park-App, mit der du für alle öffentlichen und gebührenpflichtigen Parkplätze ein Ticket lösen kannst. Du bekommst dein Ticket auf dein Smartphone geschickt und kannst die Zeit sogar verlängern, solltest du mit dem gebuchten Zeitraum nicht hinkommen. 

Die Stadt versichert, dass dieses Buchungssystem gut funktioniert. Dein Ticket ist unmittelbar nach deiner Bestellung gelöst und kann von der Stadt eingesehen werden. Sollte die Parkraumüberwachung kontrollieren, kann diese das Ticket ebenfalls digital per Autokennzeichen-Abfrage einsehen. Hier findest du die App im Appstore und hier im Google Play Store

Kostenlose Parkplätze in Forchheim

Beim Landratsamt in Forchheim ist es tatsächlich möglich, gratis einen Parkplatz zu ergattern. Denn die ersten beiden Stunden kostet dich der Parkplatz keine Gebühren. Der Parkplatz befindet sich Am Streckerplatz 3. Laut einem Kommentar von Tobias Maurer auf Google Maps ist dieser Parkplatz "praktisch".  

  • Adresse: Am Streckerplatz 3
  • Kosten: 2 Stunden gratis

Auch der Parkplatz in der Ruhalmstraße kostet dich keinen Cent. Insgesamt stehen dir dort laut Parkopedia 50 Parkplätze zur Verfügung. Parken ist hier für zwei Stunden erlaubt. 

  • Adresse: Ruhalmstraße, 91301 Forchheim
  • Kosten: 2 Stunden gratis

Gute Chancen, einen freien Platz zu erwischen, hast du in der Haidtfeldstraße 1. Denn hier stehen dir laut Parkopedia 80 Parkplätze zur Verfügung. Es sollte auch bei viel Betrieb in Forchheim kein Problem sein, eine Parklücke zu finden. Das Parken ist hier gratis. Dafür ist der Platz etwas außerhalb vom Zentrum gelegen. Noch weiter außerhalb liegen der Park and Ride-Parkplatz Bahnhof Forchheim sowie der Parkplatz "An der Regnitzbrücke zwei". Auch diese beiden sind für zwei Stunden gratis

  • Adresse: Haidfeldstraße 1, 91301 Forchheim
  • Kosten: 2 Stunden gratis

Günstige Parkplätze

Die Parkplätze in der Schönbornstraße und am Bahnhofsplatz verlangen gleich viele Gebühren. Für zwei Stunden bezahlst du hier schlappe 50 Cent. In der Schönbornstraße 16 stehen dir 35 und am Bahnhofsplatz 22 Parkplätze zur Verfügung. Du musst möglicherweise auch etwas Glück haben, eine freie Parklücke zu erwischen. Ausweichen kannst du auf das Parkhaus Contipark am Bahnhof. Dort kosten dich zwei Stunden 2,20 Euro schreibt Parkopedia.  

  • Adresse: Schönbornstraße 16, Bahnhofsplatz, 91301 Forchheim
  • Kosten: 50 Cent für zwei Stunden

Bist du Kunde bei der Sparkasse, hast du als solcher die Möglichkeit deren Parkplatz für zwei Stunden zu nutzen. Die Sparkasse befindet sich in der Klosterstraße 14. Für zwei Stunden kommst du hier sehr günstig weg. Der Parkplatz kostet dich pro Stunde 1,50 Euro. Insgesamt stehen dort 41 Parkplätze zur Verfügung. 

  • Adresse: Klosterstraße 14, 91301 Forchheim
  • Kosten: 3 Euro für zwei Stunden

Etwas außerhalb des Zentrums liegt der Parkplatz in der Bosch-Straße in Forchheim-Süd. Den Parkplatz findest du relativ schnell und einfach im Industriegebiet. Laut einem Kommentar von Alex N. auf Google Maps sind auch zu Zeiten, zu denen viel Verkehr herrscht, unproblematisch. Auch dann sollten Plätze frei sein. Gibt es allerdings Events in der Stadt, kann der Schotterparkplatz nicht befahren werden. Daher solltest du dich zuvor erkundigen, ob etwas geplant oder der Parkplatz nutzbar ist. Pro Tag kostet das Parken dort 7 Euro. 

  • Adresse: Bosch-Straße, 91301 Forchheim
  • Kosten: 7 Euro pro Tag 

Parken in der Tiefgarage

Wenn du zentrumsnah mitten in der Stadt parken möchtest, um beispielsweise einen Einkauf auf dem Wochenmarkt zu tätigen, können wir dir das Parkhaus Kronengarten ans Herz legen. Das Parkhaus ist 24 Stunden pro Tag geöffnet. Du musst nur wissen, dass du zwischen 22 und 5 Uhr nur über eine spezielle Nachttür in das Parkhaus gelangst. Preislich ist das Parkhaus etwas teurer. Die erste halbe Stunde parkst du gratis, jede angefangene Stunde kostet dich anschließend einen Euro. Der Maximalbetrag liegt bei neun Euro pro Tag.

  • Adresse: Bamberger Str. 6, 91301 Forchheim
  • Kosten: 9 Euro pro Tag, je angefangene Stunde 1 Euro 

Eine weitere Möglichkeit, dein Auto in der Stadt abzustellen, bietet dir die Tiefgarage auf dem Paradeplatz in der Innenstadt. Auch diese Tiefgarage ist rund um die Uhr geöffnet. Der Zugang ist hier ebenfalls zwischen 22 und 5 Uhr nur über eine Nachttür möglich. Du bekommst die erste halbe Stunde geschenkt, die angefangene Stunde kostet dich hier allerdings 1,50 Euro. Der Maximalbetrag pro Tag liegt bei 12 Euro.

  • Adresse: Paradeplatz 17, 91301 Forchheim
  • Kosten: 12 Euro pro Tag, je angefangene Stunde 1,50 Euro