Stadtbücherei feiert Jubiläum - mit großem Bücherflohmarkt und buntem Programm

1 Min
Forchheim: Stadtbücherei feiert Geburtstag - mit großem Bücherflohmarkt und buntem Programm
Das Büchereifest der Stadtbücherei Forchheim hat Tradition.
Forchheim: Stadtbücherei feiert Geburtstag - mit großem Bücherflohmarkt und buntem Programm
Stadt Forchheim, Stadtbücherei Forchheim
Forchheim: Stadtbücherei feiert Geburtstag - mit großem Bücherflohmarkt und buntem Programm
Dr. Marius Kliesch alias Tommie Goerz.
Forchheim: Stadtbücherei feiert Geburtstag - mit großem Bücherflohmarkt und buntem Programm
Jacco Kliesch
Forchheim: Stadtbücherei feiert Geburtstag - mit großem Bücherflohmarkt und buntem Programm
Silke Schellhammer.
Forchheim: Stadtbücherei feiert Geburtstag - mit großem Bücherflohmarkt und buntem Programm
privat
Forchheim: Stadtbücherei feiert Geburtstag - mit großem Bücherflohmarkt und buntem Programm
Buchcover: „School of Talents 5: Fünfte Stunde: Klassen treffen“
Forchheim: Stadtbücherei feiert Geburtstag - mit großem Bücherflohmarkt und buntem Programm
Carlsen Verlag

Die Stadtbücherei Forchheim feiert ihren 80. Geburtstag - mit einem großen Bücherflohmarkt und einem bunten Festprogramm am Samstag, 24. Juni 2023.

Wie die Stadt Forchheim bekannt gibt, feiert die Stadtbücherei Forchheim ihr 80-jähriges Bestehen und begeht mit vielen Veranstaltungen ihr Festjahr: Ein großes Event mit langer Tradition ist das Büchereifest mit großem Bücherflohmarkt.

Dieses Jahr findet es am Samstag, den 24.06.2023 im KulturSommerQuartier im Königsbad Forchheim in der Käsröthe 4 in Forchheim statt. Von 13 bis 18 Uhr gibt es ein vielfältiges buntes Programm für alle Altersgruppen. Bereits am Freitagabend, 23.06.23 um 19:00 Uhr, findet eine Lesung über das „Kriminelle Franken“ von und mit Tommie Goerz statt.

Lesung mit Tommie Goerz

Er hat lange in der Werbebranche gearbeitet, war Hüttenwirt im Tessin und auch Wahlkampfmanager, hat Soziologie, Philosophie und politische Wissenschaften studiert, an der Uni gelehrt, lebt in Erlangen und schreibt preisgekrönte Krimis: Dr. Marius Kliesch alias Tommie Goerz, Erfinder des urfränkischen, schrullig-kauzigen Kommissars Friedemann „Friedo“ Behütuns, ist zu Gast auf der Bühne des KulturSommerQuartiers.

Der Abend über das „Kriminelle Franken“ ist nicht nur seinem neuesten Roman „Im Tal“ gewidmet, Goerz macht einen Parfours-Ritt durch sein gesamtes Schaffenswerk rund um Kommissar Behütuns, seine beiden preisgekrönten Antihelden Meier und Frenzel, erzählt launig über fränkische Wirtshäuser und Tante-Emma-Läden.

Eintrittskarten: 12 Euro, erm. 10 Euro, beim Lotto- und Ticketshop Kefferstein in der Hornschuchallee, online bei Reservix und AK.

Lesung mit Kinderbuchautorin Silke Schellhammer

Das Highlight des Festsamstags ist die Lesung mit der Kinderbuchautorin Silke Schellhammer um 14.30 Uhr: Die Autorin entführt uns in die „School of Talents“, einem Internat, in dem alle Kinder ein besonderes Talent haben. Alva versteht z. B. die Sprache der Tiere und das kann ganz schön anstrengend sein, wenn man nicht weiß, wie man das abschalten kann. Mit ihren Freunden erlebt sie aufregende Abenteuer, bei denen die besonderen Fähigkeiten auch mal von Nutzen sind. 

Programm

Der Bücherflohmarkt lockt mit günstigen Preisen für Kinderbücher, Romane und Sachbücher, aber auch CDs, DVDs, Spiele und Zeitschriften werden angeboten.

Dieses Jahr gibt es besonders viele Musik-CDs zu erbeuten, da die gesamte Abteilung aufgelöst wurde. Die Flohmarktpreise beginnen bereits bei 50 Cent.

„Brot und Spiele“

Fürs leibliche Wohl ist mit selbst gebackenen Kuchen, Snacks, Kaffee und Erfrischungsgetränken bestens gesorgt. Für Kinder gibt es Bastelmöglichkeiten und kleine Vorleserunden mit den ehrenamtlichen Vorleser*innen des „GenerationenTREFFS Forchheim“. Auf dem großen Areal im Königsbad werden Outdoorspiele für viel Spaß sorgen.

Der Bund Naturschutz ist mit Aktionen dabei und die Forchheimer "Urban Sketchers" halten mitten im Gewusel die Szenen zeichnerisch fest. Der „Throwdown“ – also die Vorstellung der fertigen Skizzen – findet um 15.30 Uhr statt.