Annafest ist in der Vorbereitung und das "Krügla" 2018 ist da

1 Min
Das neue "Annafest-Krügla" von Künstler Harald Hubl. Foto: Ronald Heck
Das neue "Annafest-Krügla" von Künstler Harald Hubl. Foto: Ronald Heck
Von Spinnenweben muss diese Attraktion wohl nicht befreit werden. Foto: Christoph Wiedemann
Von Spinnenweben muss diese Attraktion wohl nicht befreit werden. Foto: Christoph Wiedemann
 
Hier funktioniert schon das Licht. Foto: Christoph Wiedemann
Hier funktioniert schon das Licht. Foto: Christoph Wiedemann
 
Da sind noch einige Teile auf dem Anhänger. Foto: Christoph Wiedemann
Da sind noch einige Teile auf dem Anhänger. Foto: Christoph Wiedemann
 
Auf dem gesamten Kellerwald stehen überall die Bierbänke-Stapel. Foto: Christoph Wiedemann
Auf dem gesamten Kellerwald stehen überall die Bierbänke-Stapel. Foto: Christoph Wiedemann
 
Hier rollt noch nichts. Das Fahrgeschäft muss noch aufgebaut werden. Foto: Christoph Wiedemann
Hier rollt noch nichts. Das Fahrgeschäft muss noch aufgebaut werden. Foto: Christoph Wiedemann
 
Foto: Ronald Heck
Foto: Ronald Heck
 
Foto: Ronald Heck
Foto: Ronald Heck
 
Trotz 1000 zu spülender Gläser kann sie noch lachen.
Trotz 1000 zu spülender Gläser kann sie noch lachen.
 
Hier steht schon alles. Im Hintergrund wird die Elektronik geprüft.
Hier steht schon alles. Im Hintergrund wird die Elektronik geprüft.
 

Während auf dem Festgelände die Aufbauarbeiten fast abgeschlossen sind, stehen die Krüge und das "Krügla" für die Besucher bereit.


Ab sofort kann das neue "Annafest-Krügla" wieder erworben werden. Der Forchheimer Maler und Grafiker Harald Hubl hat am Dienstag den diesjährigen Festkrug des Förderkreises Kaiserpfalz vorgestellt.

Der bunte Seidla-Krug zeigt heuer eine farbenfrohe Zeichnung von Annafest-Gästen am Neder-Keller. "Wir versuchen, immer einen Wechsel der Motive zu schaffen. Auf dem letzten Krug waren Schausteller-Buden und das Riesenrad. Heuer greifen wir wieder auf rein figurative Elemente zurück", erläutert Hubl.

Die Motive zeichnet der Maler selbst, vor Ort im Kellerwald. Aus einer Vielzahl an Skizzen, die er 2017 in seinen Block gezeichnet hat, haben er und die Museumsleiterin Susanne Fischer das Motiv ausgewählt. Der stimmungsvollen Annafest-Szene hat der Künstler noch dekorative Elemente wie eine bunte Girlande hinzugefügt. "Der Krug erscheint in einer limitierten Auflage von 150 Stück", erläutert Fischer. Die Sparkasse Forchheim finanziert das Projekt. "Bei Sammlern sind die Krüge hoch im Kurs", meint Harald Reinisch, Vorstandsmitlgied bei der Sparkasse.


Die zwölfte Auflage des "Annafest-Krüglas" kann ab sofort im Kaiserpfalz-Museum und bei der Tourist-Info erworben werden. Ein Krug kostet 15 Euro, Mitglieder des Förderkreises zahlen 10 Euro.