Mit verschiedenen Aspekten psychischer Erkrankungen befassen sich Veranstaltungen bis zum 20. Oktober.
Im Rahmen der Aktionstage zur seelischen Gesundheit finden zwischen 7. und 20. Oktober in
Forchheim Veranstaltungen statt. Die Aktionen sollen für das Thema psychische Erkrankungen sensibilisieren und die vorhandenen Hilfsangebote vorstellen.
Die Aktionstage beginnen mit einer Informationsveranstaltung am Samstag, 7. Oktober, um 10 Uhr in der Fußgängerzone. Hier informieren Hilfsdienste rund um die Themen Wohnen, Arbeiten, gesetzliche Betreuung und Vorsorgevollmacht für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zur Eröffnung wird Landrat Hermann Ulm ein Grußwort sprechen. Es singt der Chor "Messa di Voce".
An den darauffolgenden Tagen werden Vorträge und Gesprächsrunden zu den Themen Psychopharmaka, Vorsorgevollmacht und Burnout angeboten sowie eine Konzertlesung "Ringelnatz und die Psyche". Beendet wird das Programm mit einem Filmnachmittag im Familienzentrum St. Johannis am 20. Oktober. Der Animationsfilm "Alles steht Kopf" entführt in die faszinierende Welt der Gefühle, Träume, Wünsche und Erinnerungen und erklärt nebenbei die Funktion von Gehirn und Gefühlen. Die Teilnahme an allen angebotenen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Veranstaltet werden die Aktionen vom Sozialpsychiatrischen Dienst "Die Insel", dem Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt, der Betreuungsstelle des Landratsamts, den Betreuten Wohnformen, dem Angehörigenverein, dem Burnout-Treffpunkt und den Lebenshilfe-Werkstätten Forchheim.
Psychische Erkrankungen, allen voran Angsterkrankungen, Depressionen sowie Alkohol- und andere Suchterkrankungen, zählen zu den häufigsten Erkrankungen in unserer Gesellschaft. Obgleich die meisten psychischen Erkrankung heute effektiv behandelt werden können, verhindert die Angst vor Stigmatisierung häufig, dass Hilfe in Anspruch genommen wird. Die Veranstaltungen tragen dazu bei, diese Hilfsangebote vorzustellen und Berührungsängste abzubauen.
Programm der AktionstageSamstag, 7. Oktober, 10 bis 13 Uhr, Infoveranstaltung, Mitarbeiter von Einrichtungen, die Hilfen für psychisch kranke Menschen anbieten, informieren über psychische Erkrankungen und Unterstützungsangebote in der Region. Zur Eröffnung wird Landrat Ulm ein Grußwort sprechen. Es singt der Chor " essa di Voce". Veranstaltungsort: Fußgängerzone, Hauptstraße, in Höhe der Volksbank in Forchheim.
Dienstag, 10. Oktober, 17.30 Uhr, Vortrag Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung - was ist das Richtige für mich? Vortrag von Susanne John. Veranstaltungsort: "Die Insel" Begegnungsstätte, Bamberger Straße 21, Forchheim Veranstalter: Betreuungsverein der Awo.
Donnerstag, 12. Oktober, 19Uhr, Gesprächsgruppe Burnout, Gesprächsgruppe rund um das Thema Burnout und Erschöpfungssyndrom. Antworten auf Fragen, allgemeine Informationen und Unterstützung. Veranstaltungsort: Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus, Paul-Keller-Straße 17, Forchheim Veranstalter: Treffpunkt Burnout und Erschöpfungssyndrom Forchheim
Freitag, 13. Oktober, 19.30 Uhr, Konzertlesung Ringelnatz "Komm sage mir, was Du für Sorgen hast" - Konzertlesung Joachim Ringelnatz und die Psyche. Das "Golden Deutsh Trio" vertont und interpretiert Texte von Joachim Ringelnatz rund um Seelenzustände, Störungsbilder und Problemlösungen. Veranstaltungsort: Kulturraum St. Gereon, Am Streckerplatz 3, Forchheim Veranstalter: Lebenshilfe Werkstätten Forchheim gGmbH.
Dienstag, 17. Oktober, 17.30 Uhr, Vortrag Psychopharmaka "Psychopharmaka - Was man als Laie darüber wissen sollte". Vortrag von Judith Körner, Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Veranstaltungsort:"Die Insel" Begegnungsstätte, Bamberger Straße 21, Forchheim Veranstalter: Sozialpsychiatrischer Dienst.
Freitag, 20. Oktober, 16 Uhr, Filmnachmittag, Der Computeranimationsfilm "Alles steht Kopf" entführt in die faszinierende Welt der Gefühle, Träume, Wünsche und Erinnerungen und erklärt nebenbei die Funktion von Gehirn und Gefühlen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu Austausch und Information. Geeignet für Kinder ab dem Grundschulalter und Erwachsene. Veranstaltungsort: Foyer des Familienzentrum St. Johannis, Zweibrückenstraße 40b, Forchheim Veranstalter: "Die Insel", Sozialpsychiatrischer Dienst und Familienzentrum St. Johannis