Verkehrspolizisten sahen sich bei einer Kontrolle mit zwei Männern konfrontiert, die verdächtige Gegenstände mit sich führten. Nun wird gegen sie ermittelt. Handelt es sich bei den Männern um Betrüger?
Mutmaßliche Betrüger trafen Beamte auf der A73 bei Forchheim an: Präparierte Kleidungsstücke und verdächtige elektronische Geräte konnten Schleierfahnder der Verkehrspolizei Bamberg bei einer Kontrolle am frühen Dienstagabend (28. Februar 2023) auffinden.
Bei den Geräten handelte es sich um Mini-Mikrofone, Mini-Kameras, Funkgeräte mit Ohrstöpseln, sowie Laptop und Tablet mit Software zum Manipulieren von Führerscheinprüfungen.
A73 bei Forchheim: Betrug? Männer mit verdächtigen Geräten aufgegriffen
Die beiden Fahrzeuginsassen, die 40 und 21 Jahre alt waren, versuchten offenbar unerlaubterweise, jemandem bei der theoretischen Führerscheinprüfung zu helfen: Schon seit mehreren Jahren ist der Polizei die Masche bekannt, bei welcher man mithilfe eines Computers Führerscheinprüflinge aus der Ferne durch die theoretische Führerscheinprüfung führt. Per Mikrofon und Kamera können so die richtigen Antworten durchgegeben werden.
Damit begingen die Männer jedoch eine Straftat, für welche sie sich nun verantworten müssen. Die Ausrüstung wurde ihnen abgenommen - jetzt laufen weitere Ermittlungen.
Vorschaubild: © Symbolfoto: benjaminnolte/Adobe Stock