Mehrere Chöre kamen zu einem gemeinsamen Konzert unter dem Motto "Lieder an einem Sommerabend", organisiert vom Gesangverein Mittelehrenbach.
Es war ein langes, anspruchsvolles Konzert, zu dem der Gesangverein Mittelehrenbach in die Aula der Grundschule Ehrenbürg eingeladen hatte. Unter dem Motto "Lieder an einem Sommerabend" führte Cornelia Radzuhn mit kurzen, treffenden Überleitungen zwischen den einzelnen Darbietungen unterhaltsam durch ein kurzweiliges Programm.
Mittelehrenbach eröffnet
Lang erwies sich auch die Liste der Ehrengäste, die Vorstand Helmut Winter willkommen hieß. Mit "Seid gegrüßt, ihr lieben Gäste" und dem nachdenklichen Lied "Die Rose" stimmte der Gesangverein Mittelehrenbach unter Leitung von Alexander Ezhelev auf den musikalischen Abend ein. Ezhelev hatte auch die Gesamtleitung dieses hochkarätigen Abends. Dabei leitete er zudem den Liederkranz Pinzberg/Dobenreuth.
Frenetischen Beifall erntete der Männerchor Liederkranz Leutenbach unter Estira Nikkah mit Beiträgen wie "Über sieben Brücken musst du geh'n" oder dem lebhaften Lied aus Brasilien "Samba lele, kleiner Chico".
Das klassische, ins Ohr gehende, Volkslied "Die Gedanken sind frei" oder auch "Ich war noch niemals in New York" von Udo Jürgens zeigten schon die musikalische Bandbreite des Gemeinschaftschors Pinzberg/Dobenreuth auf.
Andächtige Stille
"Das Wandern ist des Müllers Lust" oder "Abend wird es wieder" stimmte der Gesangverein "Unter Uns" Schlaifhausen an, dirigiert von Christiane Weig. Andächtig still wurde es als die 18-jährige Solistin Vanessa Spindler aus Leutenbach sich zu ihrem ersten großen Auftritt ans Klavier setzte und ein Stück von Frederic Chopin intonierte. Die hervorragende Akustik der Aula untermalte ihre tadellose Performance.
Ausflug zu spanischen Nächten
Anschließend besann sich der gemischte Chor des Gesangvereins Liederkranz Leutenbach auf das vertraute Fränkische-Schweiz-Lied mit dem Text von Erich Arneth, erinnerte aber auch an die Gruppe ABBA mit dem Beitrag "Danke für die Lieder". Unverwechselbar und einzigartig bleibt immer wieder das Vokalensemble "TroubaDur" Kunreuth mit Reinhard Potzner, das in die "Spanische Nächte" entführte. Den krönenden Abschluss bildete schließlich der Gemeinschaftschor Dobenreuth/Pinzberg/Mittelehrenbach. Sie bewiesen es mit dem vielstimmigen Auftritt zu "Daydream Lullaby" nach dem Satz von Henry Millsby. Zum Schluss durften die Besucher ein Scherflein an der Ausgangstür abgeben. Es kommt neuem Notenmaterial im Gesangverein Mittelehrenbach zugute.