Fränkischer Arbeitgeber unter den beliebtesten Deutschlands - bei Schülern

1 Min
Fränkischer Arbeitgeber unter den beliebtesten Deutschlands - bei Schülern
Adidas aus Herzogenaurach schneidet in einem Ranking erneut gut ab.
Adidas-Zentrale in Herzogenaurach
David Oßwald / News5
Fränkischer Arbeitgeber unter den beliebtesten Deutschlands - bei Schülern
Adidas aus Herzogenaurach schneidet in einem Ranking erneut gut ab.
Herzogenauracher Unternehmen auf Platz 2 der Top-Arbeitgeber in Deutschland
Adidas (Archivbild)

Rund 13.800 Schüler aus den Klassen 8 bis 13 wurden bundesweit zu ihrem Wunscharbeitgeber befragt - ein Arbeitgeber aus Franken hat es in die Top 10 geschafft.

Die neue WDR-Dokuserie "Azubi Storys" begleitet junge Auszubildende bei ihrem stressigen und spaßigen Alltag in verschiedensten Berufen. Darunter sind angehende Schornsteinfeger, Schädlingsbekämpfer, Zimmerer oder Friseure. Die Folgen heißen "Struggle auf'm Bau", "Einparken im Hafen" oder "Kühe besamen? Nix für mich!".

Am Anfang einer Ausbildung steht der Berufswunsch. In diesem Zusammenhang hat die ARD in den sozialen Medien die Ergebnisse einer Schüler-Umfrage zu ihrem Wunscharbeitgeber veröffentlicht. Ein fränkisches Traditionsunternehmen hat augenscheinlich einen guten Ruf bei den Befragten.

Adidas punktet bei Schülern: Traditionsfirma aus Herzogenaurach in bundesweiter Top-10-Liste

Für das Ranking befragte das Marktforschungsunternehmen Trendence 13.800 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 13 in ganz Deutschland. Das durchschnittliche Alter betrug 18 Jahre. Die Fragestellung lautete: "Bitte gib maximal drei Arbeitgeber an, bei denen du dich am ehesten bewerben würdest." Von Befragten streben 35,1 Prozent das Abitur an, 38,9 Prozent möchten die Mittlere Reife erreichen, 11,2 Prozent planen den Hauptschulabschluss und 14,8 Prozent zielen auf die Fachhochschulreife ab, erklärt die ARD.

Mit 7,3 Prozent belegt Adidas aus Herzogenaurach den neunten Platz. Allein an seinem Stammsitz beschäftigt der weltbekannte Sportartikelhersteller etwa 5800 Mitarbeiter. 

Schon bei einer anderen Untersuchung zum Ruf deutscher Arbeitgeber des Magazins Stern und des Marktforschungsunternehmens Statista schnitt das mittelfränkische Traditionsunternehmen gut ab. Vor allem überzeugt von Image und Wachstum, wählten die Befragten dort Adidas auf Rang 2 nach dm. Die Drogeriemarkt-Kette landet in dem Trendence-Ranking auf Platz 10 und verbessert sich im Vergleich zum Vorjahr um vier Plätze. Adidas verschlechtert sich dagegen um sieben Ränge.

Trotz aktueller Krise: Automobilindustrie erfreut sich bei Schülern großer Beliebtheit

Die Krise der Automobilindustrie ist in Deutschland und damit auch in Franken allgegenwärtig, wie beispielsweise der Stellenabbau von Preh aus Bad Neustadt an der Saale zeigt. Viele Schülerinnen und Schüler zeigen sich davon offenbar aber unbeeindruckt, wie das Ranking zeigt. Das ist die Top 10 im Ganzen: 

  1. Porsche (16,6 Prozent)
  2. BMW Goup (14,2 Prozent)
  3. Mercedes Benz Group (12,1 Prozent)
  4. Polizei (12 Prozent)
  5. Douglas (9,7 Prozent)
  6. Bundeswehr (7,9 Prozent)
  7. Audi AG (7,8 Prozent)
  8. Amazon (7,5 Prozent)
  9. Adidas (7,3 Prozent)
  10. dm (6,8 Prozent)

Auf der Suche nach einem Arbeitsplatz in Franken? Auf unserem Portal jobs.inFranken.de finden sich rund 12.000 Stellenangebote in der Region.