Unwetter: überflutete Straßen und vollgelaufene Keller in Adelsdorf

1 Min

Ein reißender Bach aus einer braunen Brühe hat sich am Donnerstagabend über Adelsdorf ergossen. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz.

Der Starkregen am Donnerstag hat für Überschwemmungen und zahlreiche Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Nach Angaben der Adelsdorfer Feuerwehr wurde n die Einsatzkräfte 79 Mal alarmiert. Besonders stark betroffen waren die Schillerstraße, die Jahnstraße, die Maria-Ludwig-Straße, die Adalbert-Stifter-Straße, die Beethovenstraße, die Bahnhofstraße, die Albert-Schweitzer-Straße, die Siedlung Frankenring samt Grünsee, sowie das Neubaugebiet Seeside.

Gegen 18.30 Uhr setzte der Starkregen die Straßen in Adelsdorf unter Wasser. Die Wassermassen spülten den Schlamm vom Neubaugebiet Reuthsee in die Jahnstraße und in die Bahnhofsstraße, wo das Gemisch nicht nur die Straßen überflutete, sondern auch in etliche Keller floss.

Wie die Feuerwehr Adelsdorf mitteilt, schrillte der Funkmeldeempfänger der Adelsdorfer Feuerwehr gegen 19.15 Uhr. "Reißender Bach in der Bahnhofstrasse" lautete die erste Meldung. Aus dem Neubaugebiet Reuthsee bahnten sich die Wassermassen ihren Weg durch die Gärten bis zum alten Bahnhof. Mehrer Nachbarfeuerwehren mussten nachalarmiert werden.

Die Einsatzkräfte in Adelsdorf waren damit beschäftigt, Keller auszupumpen und die Straßen von dem Schlamm zu befreien. Mit einem Pick-Up bedienten die Feuerwehrleute die Einsatzstellen mit Sandsäcken, Wasserschiebern und Verpflegung.

Eine Frau aus Aisch berichtet unserer Zeitung, dass das gesamte untere Stockwerk ihres Hauses geflutet sei. "Wir haben ein Haus am Hang in Aisch und wir haben Schlafräume und Bad unten. Das Wasser stieg in der Badewanne und in der Toilette hoch und überschwemmte das ganze Stockwerk", sagt sie. Weil sie selbst nicht zuhause war, schauten Nachbarn zu dem Haus. Die konnten aber auch nicht mehr viel gegen die steigenden Wassermassen ausrichten.