Umgekippter Laster sorgt für 18 Kilometer Stau auf der A3

1 Min
Den Leergutlaster zu bergen, dauerte Stunden. Fotos: Michael Busch
Den Leergutlaster zu bergen, dauerte Stunden. Fotos: Michael Busch
An zwei Spuren wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbei geleitet.
An zwei Spuren wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbei geleitet.
 
Vor allem Paulanerflaschen lagen in Scherben.
Vor allem Paulanerflaschen lagen in Scherben.
 
Die Erlanger Feuerwehr kehrte die Scherben zusammen. Foto: News5 / Fuchs
Die Erlanger Feuerwehr kehrte die Scherben zusammen. Foto: News5 / Fuchs
 
 
Die Polizei wartete auf das Bergungsunternehmen, das wegen des Staus nur langsam an die Unfallstelle herankam.
Die Polizei wartete auf das Bergungsunternehmen, das wegen des Staus nur langsam an die Unfallstelle herankam.
 
Der Fahrer donnerte erst gegen den Hang, dann kippte er um.
Der Fahrer donnerte erst gegen den Hang, dann kippte er um.
 
Scherben über Scherben...
Scherben über Scherben...
 
...aber alles leere Flaschen.
...aber alles leere Flaschen.
 
Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt.
Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt.
 
Der Stau reichte vom Kreuz bis Höchstadt-Ost - 18 Kilometer.
Der Stau reichte vom Kreuz bis Höchstadt-Ost - 18 Kilometer.
 
Auch auf den Zufahrtsstraßen zur Autobahn staute es sich, hier die Strecke von Niederndorf kommend.
Auch auf den Zufahrtsstraßen zur Autobahn staute es sich, hier die Strecke von Niederndorf kommend.
 
 
 
 

Am Donnerstagvormittag ist auf der A3 zwischen dem Autobahnkreuz Fürth/Erlangen und der Anschlussstelle Erlangen/Tennenlohe in Fahrtrichtung Regensburg ein Lkw verunglückt. Der Stau hielt sich bis in die Mittagsstunden.

Auf der A3 geht es mit den schweren Unfällen weiter. Die Engstelle zwischen den Auffahrten Frauenaurach und Kreuz Nürnberg/Fürth sorgt immer wieder für lange Staus, oft wegen Kleinunfällen.

Doch am Donnerstagmorgen war es nicht die Baustelle, der man "die Schuld in die Schuhe" schieben kann. Ein mit Leergut beladener Laster war nach Polizeiangaben aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und eine Böschung nach oben gefahren. Danach kippte der Laster um und Teile des geladenen Leerguts krachten auf die Fahrbahn.

In der Folge staute es sich auf der Strecke in Richtung Regensburg. Der 49-jährige Fahrer musste aus dem Führerhaus befreit werden und kam verletzt ins Krankenhaus. Mitarbeiter der Autobahnmeisterei und der Feuerwehr schafften das zerbrochene Leergut von der Fahrbahn. Auf der gesperrten A3 staute sich der Verkehr deswegen kilometerweit. Nach ersten Schätzungen der Verkehrspolizei Erlangen entstand ein Sachschaden von 100.000 Euro.

Ein kleinerer Unfall kurz nach der Auffahrt Frauenaurach, bereits im erwähnten Baustellenbereich, sorgt zudem für Verkehrsbehinderungen. Ebenfalls Geduld mussten die Fahrer auf der A73 mitbringen, die sowohl aus Nürnberg als auch der Richtung Bamberg kommend, sich in die Staus einreihen mussten, wenn sie auf die A3 einscheren wollten.

Die "offiziellen" Umleitungsstrecken waren ebenfalls völlig überlastet.