Aus dem Spieleverlag "Drei Hasen in der Abendsonne" kommt das Spiel "Fröschlein aufgepasst". Darin geht Meister Adebar, der auch im wahren Leben im Aischgrund zuhause ist, auf Nahrungssuche.
Die Störche sind zurück in Uehlfeld. Nicht nur die bislang acht Brutpaare in den Nestern haben im Aischgrund eine neue Heimat gefunden: Der "Spielehans" aus der Voggendorfer Mühle hat mit seinem Verlag "Drei Hasen in der Abendsonne" ein neues Spiel kreiert. Mit "Fröschlein aufgepasst" wird Meister Adebar aus dem Ort im Aischgrund mit etwas Glück bald in die ganze Welt hinaus getragen - so wie viele andere Spiele, die Spieleerfinder Hans Rüttinger im Lauf seines Arbeitslebens erarbeitet hat und die in Asien genauso gefragt sind wie in Europa oder den USA.
Die Spielregeln sind ganz einfach: Mit zwei Würfeln - einer mit Symbolen, der andere mit Farben versehen - nähert sich der Storch dem anfangs in der Mitte sitzenden Fröschlein. Das kann aber schnell noch weghüpfen und der Schnabel bleibt leer. "Genau wie im richtigen Leben", sagt Kathi Kappler lächelnd, die Ehefrau Rüttingers, die ihrem Mann auch beruflich zur Seite steht. Spielen können "Fröschlein aufgepasst" schon Vierjährige. Dank der Symbolwürfel braucht man ja nicht einmal Zahlen lesen zu können.
Das Nest ist noch leer Die Idee zu diesem Spiel stammt zwar nicht von Rüttinger. Er hat sie auf Anfrage seines langjährigen Geschäftspartners, der Firma Noris, von einem Lehrer aus Regensburg übernommen und dann als Produktentwickler praxisorientiert ausgearbeitet. Holzfiguren waren das Hauptmerkmal, das gefordert wurde. Und Störche, so fand er, passen ausgezeichnet nach Uehlfeld. "Außerdem", so erzählt er schmunzelnd, "auf unserem Mühlendach haben wir schon vor etlichen Jahren ein Storchennest vorbereitet. Aber trotz des großen Andrangs an Brutpaaren in den vergangenen Jahren nehmen sie unseres einfach nicht an. Lediglich das Nistmaterial haben sie stibitzt. Es ist nur noch das blanke Gerüst übrig geblieben. So habe ich wenigstens Störche im Haus, wenn schon nicht auf dem Dach."
Vorgestellt wurde das Spiel auf der Spielwarenmesse in Nürnberg Anfang dieses Jahres. Wer weiß, vielleicht finden die Uehlfelder Störche bald genauso den Weg um den Erdball wie ihre lebenden Artgenossen und andere Spiele aus dem Voggendorfer Verlag.