Die Jugendarbeit der Stadt Höchstadt ist seit Anfang Oktober in neuen Händen.
Stephan Baierl freut, sich, dass es bei den Sportanlagen vorwärts geht. Jungen Leuten werde nun ermöglicht, sich auch außerhalb der Fortuna-Mauern zu treffen.
Baierl ist seit Anfang Oktober der neue Stadtjugendpfleger in Höchstadt. Zuvor war er Mitarbeiter des erzbischöflichen Jugendamts.
Als Jugendpfleger bekommt er im November eine Mitarbeiterin als Unterstützung, wie Bernd Riehlein, Leiter der Fortuna mitteilt.
Dann werden sie ein neues Jugendkonzept vorstellen. Baierl und seine Kollegin übernehmen die Posten von Julia Gally und Julia Weiland, die im Sommer gekündigt hatten.
Was sich in Sachen neuer Sportplätze hinter der Fortuna Kulturfabrik tut, lesen Sie im inFrankenPlus-Artikel.