Bewertung: Eine Predigt, die zum Nachdenken anregt. Der Vortragsstil ist klar und lebensecht. Emotionen werden ohne Kitsch geweckt.
Abendmahl
Auf ein Abendmahl wurde bei diesem Gottesdienst verzichtet.
Bewertung: In einem normalen Sonntagsgottesdienst ist ein Abendmahl kein Muss.
Segen
Vor dem Segen trägt eine Lektorin detailliert vor, wie viel bei den zurückliegenden Kollekten eingenommen wurde und wofür das Geld verwendet wird. In diesem Gottesdienst geht die Summe aus dem Klingelbeutel an die Männerarbeit. Es folgen Hinweise zu folgenden Gottesdiensten. Es werden Personen der Gemeinde genannt, die in dieser Woche ihren Geburtstag feiern.
Bewertung: Die Auflistung der gesammelten Spenden auf Heller und Cent wirkt zunächst etwas buchhalterisch, aber sie macht absolut Sinn, denn so entsteht Transparenz. Hinweise auf Geburtstage und andere Veranstaltungen zeugen von einem regen Gemeindeleben.
Ambiente
Das Ambiente ist freundlich und feierlich. Die Gläubigen - vorwiegend ältere Menschen, überwiegend Frauen - scheinen sich untereinander zu kennen. Trotzdem hat man nicht das Gefühl, es wird nur geschielt und getuschelt. St. Jakobus ist eine schöne Kirche mitten im Ort an der Durchgangsstraße. Wer Uehlfeld kennt, weiß: Das bedeutet Verkehr. Selbst am Sonntagvormittag rauscht ab und an ein größeres Fahrzeug vorbei, was die Kirchenfenster leicht zum Vibrieren bringt. Auch die Kirche muss mit dem starken Durchgangsverkehr leben.
Bewertung: Das Ambiente ist offen und freundlich.
Kirchenbänke
Man sitzt auf Holzbänken, die ein Polster haben. Bequem wie Kinosessel sind sie nicht. Aber schließlich ist eine Kirche auch kein Kino.
Bewertung: Typische Holzbänke, die aber gepolstert sind.
Beleuchtung
Der Kirchenraum ist hell und freundlich. Auf dem Altar brennen Kerzen. Es hängt ein Kronleuchter mit echten Kerzen, die allerdings wohl nur zu höheren Festtagen entzündet werden.
Bewertung: St. Jakobus ist eine freundlich wirkende Kirche. An diesem Sonntag schien die Sonne schön durch die Kirchenfenster. Mit brennenden Kerzen auf dem Kronleuchter wäre es vielleicht noch feierlicher gewesen.
Sinne
Die Worte der Predigt und des Gebets hallen angenehm im Kirchenraum nach. Die Orgel klingt fantastisch.
Bewertung: Die Akustik in St. Jakobus ist sehr angenehm.
Warum ein Gottesdiensttest?
Die Ergebnisse unserer Gottesdiensttests, das wissen wir, sind rein subjektiv. Warum dann dieser Test? Weil wir glauben, dass es eine Diskussionsbasis braucht, um Kirche und Bürger wieder näher zusammenzubringen. Und weil wir denken, dass Kirche und Glaube nicht weiter auseinanderdriften sollten. Wir freuen uns deshalb auf den Dialog mit Kirchenvertretern, Gläubigen und allen Menschen, die uns ihre Meinung zu diesem wichtigen Thema mitteilen wollen. Schreiben Sie uns: redaktion@infranken.de
Zum Abschluss der Testserie werden unsere beiden Experten Martin Stuflesser und Martin Nicol am 1. November Bilanz ziehen. Alle Tests werden auf unserem Internetportal unter www.infranken.de/gottesdiensttest gesammelt.