Der in der Relegation zur Bezirksliga gescheiterte ASV Weisendorf ist seiner Favoritenrolle im Toto-Pokal gegen den ASV Höchstadt gerecht geworden.
                           
          
           
   
          Fast ausnahmslos Begegnungen zwischen einem Kreisligisten und einem Kreisklassisten prägten die erste Runde des Toto-Pokals im Spielkreis Erlangen/Pegnitzgrund. Größere Überraschungen blieben aus. Lediglich das 1:0 des Kreisklassen-Aufsteigers Victoria Erlangen gegen den Kreisligisten ASV Niederndorf und das 2:1 des FC Röthenbach (Kreisklasse 4) gegen den TSV Brand (Kreisliga 2) kamen etwas unerwartet. 
  
  Kickers haben zu wenig Leute
 
Während Heßdorf den Erfolg in Möhrendorf in der Schlussphase fast noch verspielte, war Weisendorf beim ASV Höchstadt kaum gefährdet. Absteiger FC Kickers Erlangen trat aus Personalmangel nicht zum Duell mit dem letztjährigen Ligakonkurrenten Heroldsbach an, so dass die SpVgg kampflos eine Runde weiter ist. Am Dienstagabend kann auch der SC Adelsdorf das Ticket buchen. Um 19 Uhr tritt der Kreisligist beim Kreisklassisten Weilersbach an. 
Spielfrei waren die Bezirksligisten FC Ottensoos, SpVgg Hüttenbach, SpVgg Erlangen, SpVgg Diepersdorf, SK Lauf, SV Tennenlohe, FC Herzogenaurach sowie die Landesligisten ATSV Erlangen und Baiersdorfer SV. Die zweite Runde findet am Mittwoch, 31. August, um 18.30 Uhr statt. Neben Adelsdorf komplettieren die Sieger zweier weiterer Partien das Feld.
  
  ASV Möhrendorf - SpVgg Heßdorf 2:4
 
Die Gäste zeigten von Beginn an, dass sie nicht nur eine Liga höher spielen als der Gegner, sondern auch die Rückkehr in die Bezirksliga anstreben. Michael Hofmann mit einem abgefälschten Schuss (6.) und Patrick Büttner nach schöner Kombination (27.) brachten Heßdorf allerdings nur scheinbar auf die Siegerstraße, denn der in den vergangenen beiden Spielzeiten am Aufstieg in die Kreisliga schnuppernde ASV ließ nicht locker. 
"Wir haben gute Chance herausgespielt und ein Mal den Pfosten getroffen. Auch ich habe eine Hundertprozentige vergeben", erklärte Spielertrainer Heinz Halmer. 
Mit Hilfe des Heßdorfers Steffen Büttner, der eine Freistoßflanke ins eigene Tor lenkte (36.), kam Möhrendorf wieder heran. Alexander Hochstein besorgte sogar den Ausgleich (80.), ehe Marc Suffa-Petri nach dem zweiten Foul mit Gelb-Rot vom Platz musste. In Überzahl stellten Stefan Marxer (86.) und Steffen Büttner den Auswärtssieg sicher. 
  
  ASV Höchstadt - ASV Weisendorf 0:3
 
Auch im zweiten Duell Kreisklasse gegen Kreisliga behielt der Favorit die Oberhand. Aufgrund des breiteren Kaders hatte der Gäste-ASV den gastgebenden trotz vereinzelter Chancen des Gegners jederzeit im Griff. 
Manuel Wild köpfte eine Flanke zum 0:1 ins Höchstadter Tor (30.), Alessandro Seria erhöhte kurz nach Wiederanpfiff per Freistoß in den Winkel. 
Mit dem 0:3 von Tobias Geyer aus dem Gewühl heraus hatte Weisendorf das Ticket für die zweite Runde gebucht. Der Höchstadter Stefan Wagner (84.) und der Weisendorfer Julian Hendel (87.) hatten nach dem jeweils zweiten gelbwürdigen Foul etwas früher Pokalfeierabend. 
  
  Victoria Erlangen - ASV Niederndorf 1:0
 
Drei Minuten vor Schluss ließ Taner Koc seine Klasse aufblitzen. Der 36-Jährige ist zwar nicht mehr in Topform, doch Freistöße schießen hat der ehemalige Akteur des ASTV Erlangen, Baiersdorfer SV und SV Tennenlohe nicht verlernt. Also legte sich Koc das Leder in der 87. Minute an der Strafraumgrenze zurecht und zirkelte den Ball zum 1:0-Endstand in die Niederndorfer Maschen. 
"Es war eigentlich ein 0:0-Spiel", sagte ASV-Abteilungsleiter Sebastian Bohn. Doch der hatte die Rechnung ohne Koc gemacht. Zuvor war die ab dieser Saison in der Kreisklasse 1 kickende Victoria clever und vor allem tief gestanden, so dass kaum Chancen zustande kamen.
  
  FC Röthenbach - TSV Brand 2:1
 
Die Gäste waren mit ihrer gemischten Mannschaft nicht schlechter als der FC, doch die Gastgeber machten aus eineinhalb Chancen zwei Tore. Julius-Obinna Nwosu traf nach feiner Einzelleistung (22.) und Kapitän Louis Gloner verwandelte einen berechtigten Foulelfmeter (39.). Der Anschlusstreffer von Fabian Cheng kam trotz zahlreicher Brander Versuche zu spät (87.). Beim TSV gilt die Konzentration jetzt dem Eröffnungsspiel der Kreisliga 2. Am Freitag empfängt der Verein zum 50. Jubiläum um 18.30 Uhr den SC Eckenhaid.