Herzogenaurach, Adelsdorf und Röttenbach marschieren weiter voran, der FSV Großenseebach verpasst im Abstiegskampf einen Befreiungsschlag. Die SpVgg Zeckern ist fast durch.
Alles beim Alten in der Fußball-Kreisliga 1 ER/PEG. Der FC Herzogenaurach ist auf Meisterkurs,der SC Adelsdorf hat die Aufstiegsrelagtion im Auge, der TSV Röttenbach lauert und hofft auf einen Ausrutscher das Tabellenzweiten, der gestern aber eiskalt seine Chancen nutzte. Im Tabellenkeller nutzt Großenseebach und Uehlfeld das 1:1 erstmal wenig, dafür muss nun auch der SV Poxdorf wieder zittern.
FSV Großenseebach - SpVgg Uehlfeld 1:1 Beide Teams begannen verhalten, waren darauf bedacht, keine Fehler zu machen. Erst ab der 20. Minute wurden auf beiden Seiten die Bemühungen forciert, doch weder Rattmann, Jakobs und Prell auf Seiten des FSV noch die Gästespieler Justus, Hieronymus und Kriete konnten Kapital daraus schlagen. Großenseebach kam frischer aus der Kabine, Schnappauf erzielte nach Vorarbeit von Prell das 1:0 (48.). Letzterer verpasste wenig später die Vorentscheidung.
So kam Uehlfeld aber wieder auf, Wetternek verwertete eine Flanke von Kriete zum Ausgleich (63.). Danach hatte die SpVgg mehr vom Spiel, doch ein weiterer Treffer wollte nicht gelingen.
SV Langensendelbach - TSV Röttenbach 1:3 Das Ergebnis täuscht etwas über den Spielverlauf hinweg, denn die junge Truppe der Gastgeber präsentierte sich über weite Strecken auf Augenhöhe und geriet nur auf die Verliererstraße, weil sie sich in zwei Situationen, die zu zwei unstrittigen Elfmetern führten, auf die Verliererstraße. Dabei hatte der SV sogar geführt. Nach torloser erster Halbzeit brachten die Gäste einen Freistoß nicht aus der Gefahrenzone - Rau bedankte sich und besorgte das 1:0.
Dann allerdings zeigte der Unparteiische zweimal auf den Punkt, und Baumüller ließe sich die Chance nicht nehmen, die Partie zu drehen (68., 75.). Die Heimelf musste nun kommen - das bot dem TSV Platz für Konter. Einen davon nutzte Zolnai zum 1:3-Endstand (85.).
SV Poxdorf - SC Adelsdorf 0:4 Die Gäste feierten einen verdienten Sieg, weil die Poxdorfer in der Defensive keinen guten Tag erwischten und bei eigenen Chancen einfach kein Glück hatten. Ander der SCA: Nach einer Flanke kam Leuner frei zum Kopfball - 0:1 (13.). Kurz vor der Pause staubte Geyer nach einer abgewehrten Flanke zum 0:2 ab (42.). Mit dem Halbzeitpfiff gelang dem SC eine Kopie des ersten Treffers, Mönius nickte zum 0:3 ein (45.). Nach dem Seitenwechsel ging es ruhiger zu, erst in der 88.
Minute sorgte Wölfel nach einer Ecke per Kopf für den 0:4-Endstand.
FC Herzogenaurach - ASV Niederndorf 3:0 In einem fairen Derby hatten die Pumas alles im Griff und siegten nach einer starken zweiten Halbzeit souverän mit 3:0. Erst war dem FC ein Handelfmeter verwehrt geblieben (25.), doch gleich nach dem Wechsel verwertete Hogmeni eine Hereingabe von Thomann zum 1:0 (47.). Letzterer nutzte die Vorarbeit von Stübing aus 18 Metern zum 2:0 (65.). Der FC hatte weitere Chancen zu erhöhen, doch erst ein Elfmeter, den Stübing verwandelte, brachte die endgültige Entscheidung (70.).
SpVgg Zeckern - DJK-SC Neuses 4:0 Gegen absolut harmlose Gäste hatte die SpVgg leichtes Spiel und konnte es nach der Pause ruhiger angehen lassen. Zeckern blieb aber zu jederzeit Herr der Lage.
Tore: 1:0 F.
Süß (16., FE), 2:0 Götz (29., ET), 3:0 P. Emrich (37.), 4:0 Ackermann (82.)
SpVgg Jahn Forchheim II - 1. FC Burk 1:2 Der Bayernliga-Reserve gelang der Start in die Partie deutlich besser. Mehr als das Tor von Andreas Klaus (20.) sprang aber nicht heraus. Mit dem Halbzeitpfiff köpfte Burks Kapitän Sebastian Fischer eine Freistoßflanke von Florian Knauer zum Ausgleich ein und beschenkte sich somit selbst zum 30. Geburtstag. In der zweiten Hälfte verdienten sich die Gäste das Tor nachträglich und wurden für ihre Leistungssteigerung sogar noch mit einem Elfmeterpfiff belohnt. Nach Foul von Nicolas Roas an Murat Ciftci versenkte Knauer zum 1:2-Endstand (72.), der allerdings für beide Teams ohne Bedeutung ist.
SV-DJK Eggolsheim - SV Tennenlohe 3:1 Trotz spielerischer Überlegenheit der Gäste behielt Eggolsheim die Oberhand und hat den Klassenerhalt drei Spieltage vor Schluss praktisch sicher. Den Führungstreffer von Dominik Valenta per Kopf nach einer Ecke (9.) glich Mario Ivanovic per Freistoß von der Strafraumgrenze aus (18.). Anschließend führte die Eggolsheimer Kombination Andreas Fechner und Tobias Seeberger zwei Mal zum Torerfolg (31./48.) und damit zur Vorentscheidung. Denn Tennenlohe vergab in der Schlussphase etliche Gelegenheiten. Die DJK hatte sich offensiv schlicht als gefährlicher erwiesen.