SG Höchstadt: Erster Punktverlust des Primus

4 Min
FC Frimmersdorf - FC Wacker Trailsdorf. Top und Flop in einem Spiel: Fabian Neuhäuser (links) erzielte nicht nur den Ausgleich für die Heimmannschaft, er bekam auch die Gelb-Rote Karte. Foto: herzopress
FC Frimmersdorf - FC Wacker Trailsdorf. Top und Flop in einem Spiel: Fabian Neuhäuser (links) erzielte nicht nur den Ausgleich für die Heimmannschaft, er bekam auch die Gelb-Rote Karte. Foto: herzopress

Die weiße Weste der SG Höchstadt/Gremsdorf in der A-Klasse 1 Erlangen/Pegnitzgrund ist passé.

Im Topspiel gegen die SpVgg Heßdorf II kam der Ligaprimus nicht über ein Remis hinaus. Der Vorsprung auf Rang 2 der A-Klasse 1 Erlangen/Pegnitzgrund beträgt dennoch neun Punkte.

Weniger gut läuft es hingegen für den SC Münchaurach. Durch die sechste Niederlage in Folge rutschte der SC auf einen Abstiegsplatz.

In der A-Klasse 2 kristallisiert sich ein spannender Aufstiegskampf heraus, aktuell sind alle Teams in den Top 5 ausschließlich erste Mannschaften aus Erlangen und naher Umgebung. Dank eines deutlichen 9:0-Siegs verteidigte die SG Siemens Erlangen den ersten Rang, doch auch die Jäger punkteten. Einzig für den VdS Spardorf setzte es im Verfolgerduell gegen den TSV Erlangen eine knappe Niederlage.

Im Verfolgerduell der A-Klasse Bamberg 3 wurde die Siegesserie des FC Wacker Trailsdorf beim FC Frimmersdorf jäh gestoppt.

A-Klasse 1 ER/PEG

SG Höchstadt/Gremsdorf - SpVgg Heßdorf II 1:1

Das Topspiel hielt, was es versprach. Beide Mannschaften schenkten sich von der ersten Minute an nichts. Die Zuschauer sahen zwei spielstarke Teams. Markus Biermann brachte die Gäste per direktem Freistoß in Führung (15,), im weiteren Verlauf ging die SG mehr Risiko ein. Hessdorf nutzte die Räume und lauerte auf Konter. Diese brachten allerdings nichts ein. Im zweiten Abschnitt glich Markus Uyar aus. Auch er verwandelte einen Freistoß sehenswert (81.). Weitere Gelegenheiten nutzte der im zweiten Abschnitt feldüberlegene Tabellenführer nicht.

ASV Niederndorf II - SC Münchaurach 6:2

Das Duell der Krisenteams endete für die Gäste mit einem Debakel. Dabei erwischte der SC einen Start nach Maß. Spielertrainer Heiko Schober traf (12.), doch Michael Barth glich per Fernschuss aus (18.). Auf die erneute Münchauracher Führung durch Tommy Fenske (25./Foulelfmeter) antwortete der ASV fulminant. Barth (31.) und Johannes Geinzer (38.) drehten das Geschehen noch vor der Pause. Danach sahen die Zuschauer ausschließlich Einbahnstraßenfußball. Musie Tekleghie (56./85.) und Michael Nagel (70.) erhöhten, bei konsequenter Chancenverwertung hätte das Ergebnis auch noch höher ausfallen können.

ASV Möhrendorf II - SC Herzogenaurach 2:2

Vor der Gästeführung durch Sergey Vaskovskiy (28.) hatten die Hausherren Pech, als Heinz Halmer den Pfosten traf (19.). Möhrendorf ließ sich im weiteren Verlauf nicht beirren und kam kurz vor der Pause durch Jörg Lippert zum Ausgleich (41.). Nach dem Seitenwechsel drängte der ASV. Joshua Jessen drehte die Partie (53.), weitere Chancen blieben ungenutzt. Vaskovskiy schoss die Nordsterne mit seinem zweiten Treffer zum etwas glücklichen Punktgewinn (78.).

SpVgg Zeckern II - SG Niederlindach 3:9

Voll auf ihre Kosten kamen die Zuschauer in Zeckern. Die favorisierten Gäste machten von der ersten Minute an Druck und belohnten sich früh. Dominique Braun (12.), Murat Ciftci (19.) und Jonathan Kaltenecker (29.) schossen die SG in Front, Philipp Domin gelang der Anschlusstreffer (38.). Bis zum Pausenpfiff schraubte Metmin Zekiri das Ergebnis nach oben (40./41.), ehe Patrick Wirth antwortete (45.). Im zweiten Abschnitt erhöhten Nexhat Zekiri (47./73.), Murat Ciftci und ein Heimakteur per Eigentor (65.). Für Zeckern erzielte Patrick Stoll das zwischenzeitliche 3:8 (70.). Patrick Wirth (86.) und Habib Sadic (70.) sahen zudem die Gelb-Rote Karte.

TSV Vestenbergsgreuth - TSV Lonnerstadt II 6:0

Schnell erzählt ist die Geschichte des kleinen Derbys. Vestenbergsgreuth kontrollierte das Geschehen von Beginn an, Lonnerstadt hielt bestmöglich dagegen. Bis zur Pause schossen Patrick Stettner (14.) und Patrick Walcher (19., 44.) den Hausherren einen komfortablen Vorsprung heraus. Im zweiten Abschnitt machten Stettner (50./63.) und Felix Dietzsch (67.) das halbe Dutzend voll. Kurz vor Schluss vergab die Kreisliga-Reserve noch eine gute Chance auf den Ehrentreffer.

A-Klasse 2 ER/PEG

VdS Spardorf - Türk SV Erlangen 1:2

Im Verfolgerduell begegneten sich beide Seiten auf Augenhöhe. Spardorf erwischte den besseren Start und ging durch Jannik Steinmüller in Führung (33.). Im weiteren Verlauf investierte der Gast mehr, Yavuz Cakins Ausgleichstreffer war der verdiente Lohn (43.). Nach dem Seitenwechsel wog die Partie hin und her, ehe Hüseyin Sönmez der entscheidende Treffer gelang (51.). Danach mühte sich Spardorf redlich, doch der Türkische SV brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.

SV Bubenreuth - SC Uttenreuth II 7:0

Bubenreuth machte seine Hausaufgaben mit Bravour und entschied die Partie bereits im ersten Durchgang. Jakob Conrad eröffnete den Torreigen per Freistoß (6.), Ben Bayer (21.), Oliver Dittrich (23.), Sebastian Schmidt (32.) und Yannick Johnen (36.) legten nach. Bubenreuth verwaltete das Ergebnis in der Folge ohne Probleme, ließ es aber etwas ruhiger angehen. Lediglich Sebastian Schmidt (58.) und Oliver Dittrich (90.) durften sich noch in die Torschützenliste eintragen.

BSC Erlangen - SG Büg 4:1

Die Hausherren begannen vom Anpfiff weg hochkonzentriert und erspielten sich schnell Feldvorteile. Mike Weiß (13.) und Luigi Santoro (35.) schossen einen beruhigenden Vorsprung für die Büchenbacher heraus, mit dem Pausenpfiff schlug die SG zurück. Sebastian Holzmann traf aus abseitsverdächtiger Position zum Anschluss (45.). Die kalte Dusche beeindruckte den BSC allerdings wenig und so ließen weitere Tore nicht lange auf sich warten. Mike Weiß (51.) und Luigi Santoro (71.) belohnten die Heimelf für einen insgesamt souveränen Auftritt.

SGS Erlangen - SC Eckenhaid II 9:0

Chancenlos waren die bemitleidenswerten Gäste, über die gesamte Spielzeit hinweg verlief die Partie durchweg einseitig. Ex-Bayernligaspieler Branislav Dipanov (13., 32.), Milan Todorovic (16., 45., 45+2), Mirza Alijevic (36.) und Adem Berisha (38.) schossen den in allen Belangen überlegenen Tabellenführer bereits im ersten Abschnitt deutlich in Front. Nach dem Wechsel schaltete die SG mehrere Gänge zurück. So blieb es letztendlich bei einem einstelligen Ergebnis, denn abgesehen von Adem Berishas Doppelpack (49., 85.) passierte nichts mehr.

A-Klasse Bamberg 3

FC Frimmersdorf - FC Wacker Trailsdorf 2:1

Mit 1:2 unterlag die Mannschaft von Tim Stärk dem Tabellenvierten und verpasste es, den Rückstand zu den Aufstiegsrängen zu verkürzen. Dabei begann die Partie aus Sicht der Gäste ansprechend, der FCWT ging durch einen direkt verwandelten Eckball von Christian Popp in Führung (25.). In der Folge begegneten sich die Teams auf Augenhöhe, ehe sich kurz nach Wiederbeginn die Ereignisse überschlugen. Erst vergaben die Trailsdorfer beste Einschussmöglichkeiten, ehe Fabian Neuhäuser einen Abwehrfehler der Gäste bestrafte und den Ausgleich erzielte (54.). Doch beim Remis blieb es nicht, erneut unter gütiger Mithilfe der Wacker-Defensive drehte Maik Barber die Partie zugunsten der Hausherren, die den knappen Vorsprung in der Schlussphase nach einer Gelb-Roten Karte gegen Fabian Neuhäuser in Unterzahl über die Zeit retteten (75.). "Das Spiel ist für uns sehr bitter verlaufen, wir kamen gut in die Partie, leisteten uns jedoch zwei grobe Schnitzer und wurden dafür bestraft. Insgesamt wäre ein Remis gerecht gewesen, so haben wir heute leider einen Big Point im Aufstiegsrennen verpasst", ärgerte sich Stärk, der zudem mit Kapitän Christian Spörl und Außenverteidiger Pascal Rubner zwei wichtige Defensivkräfte verletzungsbedingt auswechseln musste. kow