Rüdiger Folz gelingt das goldene Tor

2 Min
Der Absteiger aus Trailsdorf (blaue Trikots) kam im Auftaktmatch der Kreisklasse Bamberg 3 in Sambach nicht über ein 1:1 hinaus. Foto: Picturedreams
Der Absteiger aus Trailsdorf (blaue Trikots) kam im Auftaktmatch der Kreisklasse Bamberg 3 in Sambach nicht über ein 1:1 hinaus. Foto: Picturedreams

Mit seinem verwandelten Elfmeter ist der Stürmer der Matchwinner für die DJK Schnaid-Rothensand, die Glück hat, dass der Pettstadter Reserve vom Punkt die Nerven versagen.

Endlich rollt auch im Fußballkreis Bamberg das runde Leder wieder. Zum Auftakt in der Kreisklasse Bamberg 3 mussten die Aufsteiger aus Lisberg und Mühlhausen zunächst Lehrgeld bezahlen, lediglich der SpVgg Stegrauch II gelang ein überraschender Sieg gegen den TSV Aschbach. Der Kreisliga-Absteiger SC Reichmannsdorf setzte beim 5:1-Erfolg gegen Lisberg ein Zeichen, während Wacker Trailsdorf bereits am Freitag in Sambach nicht über ein 1:1 hinaus kam.

TSV Burghaslach - TSV Hirschaid II 4:2

Die Hausherren starteten mit einem überzeugenden Sieg in die neue Saison. Stütz brachte die Hausherren bereits nach acht Minuten mit 1:0 in Führung, doch die Hirschaider versteckten sich nicht und Steiner gelang nach einer Viertelstunde der Ausgleich.
Burghaslach ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken, und noch vor der Pause brachte Kress seine Farben erneut in Front (36.). Auch nach der Pause machten beide Teams munter weiter, und wiederum Steiner besorgte das 2:2 für die Hirschaider Reserve (58.). Doch nur sieben Minuten später nutzte Stütz eine Möglichkeit zur dritten Führung für die Hausherren, die diese nun nicht mehr hergaben: Fünf Minuten vor Schluss sorgte Folk für die endgültige Entscheidung.

TSV Schlüsselfeld - SpVgg Mühlhausen 3:0

Die Gäste spielten gut mit und hatten im Verlauf der ersten Hälfte auch zwei Großchancen. Die Tore schoss jedoch der TSV: Erst jagte Rzedkowski den Ball aus 28 Metern in den Winkel (29.), nach der Pause war Hofmann zur Stelle, als der Gästekeeper eine Flanke nur abklatschen konnte, und erhöhte auf 2:0 (50.). Aufgrund der Hitze verflachte die Partie nun zusehends. Der TSV kontrollierte auf eigenem Platz das Geschehen und in der 84. Minute setzte Messingschlager den Schlusspunkt, als er auf halbrechter Position freigespielt wurde, den Torhüter aussteigen ließ und zum 3:0-Endstand einschob.

SC Reichmannsdorf - SV RW Lisberg 5:1

In einer körperbetonten Partie, in der auf beiden Seiten vier gelbe Karten und zehn Minuten vor Schluss auch noch einmal "Gelb-Rot" an die Gäste verteilt wurden, setzten die Hausherren vor 120 Zuschauern nach dem vermeidbaren Abstieg aus der Kreisliga ein Zeichen. Kreck brachte den SC nach 27 Minuten in Führung. Die Gäste kamen dann jedoch wacher aus der Kabine und Nikiforow besorgte den Ausgleich (47.). Doch der SCR nahm das Heft gleich wieder in die Hand: Dotterweich erzielte das 2:1 (70.), und ein Eigentor des Aufsteigers zum 3:1 brachte die Vorentscheidung (77.). Doch Reichmannsdorf hatte noch nicht genug: Wenzel ließ das 4:1 folgen (85.) und mit dem Schlusspfiff besorgte Georgiev den 5:1-Endstand.

DJK Schnaid/Rothensand - SV Pettstadt II 1:0

Die Gäste erwischten den besseren Start, doch die DJK kämpfte sich zurück in die Partie und bekam kurz vor der Pause einen Elfmeter zugesprochen, den Folz zum 1:0 nutzte (40.). Im zweiten Spielabschnitt zeigte der Unparteiische erneut auf den Punkt, doch den Gästen versagten die Nerven. In einer umkämpften Partie, in der insgesamt sieben Gelbe Karten verteilt wurden, hatten beide Teams Tormöglichkeiten, letztendlich rettete die DJK aber den 1:0-Vorsprung ins Ziel.

SpVgg Stegaurach II - TSV Aschbach 2:1

In einem mit offenem Visier geführten Duell zeigten die Gäste in der ersten Hälfte die reifere und gefährlichere Spielanlage, scheiterten aber ein ums andere Mal am gut aufgelegten Stegauracher Keeper. Nach der Pause wendete sich das Blatt, Plötzlich war nur noch die SpVgg am Drücker. Mit einem Doppelpack (48., 57.) brachte Parsa seine Farben mit 2:0 in Front und in der Folge hatten die Gastgeber noch weitere Chancen, die Führung auszubauen. Stattdessen gelang Kutscher nach einem kapitalen Schnitzer in der Hintermannschaft kurz vor Schluss der Anschlusstreffer (86.), und der Aufsteiger musste nun gewaltig um den Sieg bangen: TSV-Stürmer Josef Enzbrenner scheiterte erst aus kurzer Distanz am Torhüter und setzte einen Freistoß aus 25 Metern in der Nachspielzeit ans Lattenkreuz. So blieb es beim glücklichen, insgesamt aber doch verdienten 2:1-Erfolg für den Aufsteiger.