Nur zwei Teams mit weißer Weste

3 Min
Auch gegen Möhrendorf stimmte der Einsatz des ASV Höchstadt (rote Trikots). Am Ende setzte sich jedoch der Favorit durch. Foto: Picturedreams/Archiv
Auch gegen Möhrendorf stimmte der Einsatz des ASV Höchstadt (rote Trikots). Am Ende setzte sich jedoch der Favorit durch. Foto: Picturedreams/Archiv

Der ASV Möhrendorf und der TSV Vestenbergsgreuth gewinnen auch ihr zweites Saisonspiel. Die Aufsteiger ASV Höchstadt und Victoria Erlangern verkaufen sich erneut teuer gehen diesmal aber leer aus.

Offensichtlich braucht es erst einen Zwei-Tore-Rückstand, damit der TSV Vestenbergsgreuth auf Touren kommt. Denn wie schon in Großdechsendorf legten die Greuther auch gegen die DJK Erlangen erst den Schalter um, als die Partie schon verloren schien, und gewannen am Ende noch knapp.

TSV Vestenbergsgreuth - DJK Erlangen 3:2

Zwei Spiele, sechs Punkte - ein Saisonauftakt nach Maß für den TSV. Aber wie schon in Großdechsendorf musste die Elf von Christian Nagengast einem Rückstand hinterherlaufen. Marco Müller brachte den Aufsteiger früh in Führung (9.), kurz nach dem Seitenwechsel legte Pit Trautner das 0:2 nach (53.). Die 50 Zuschauer sahen die Felle der Heimelf schon davonschwimmen.
Doch im Gegenzug gelang Stefan Lux der Anschlusstreffer (54.), und plötzlich war Feuer drin: Johannes Weisbach besorgte den Ausgleich (64.), vier Minuten später holte sich Gästespieler Matthias Zettner die Gelb-Rote Karte ab. Das beflügelte die Greuther noch mehr, und sechs Minuten vor Schluss legte Steffen Hack den Treffer zum 3:2 nach. Das war wohl zu viel für die DJK, denn auch Torschütze Müller holte sich noch die Ampelkarte ab (86.) - in doppelter Unterzahl war an eine Aufholjagd nicht mehr zu denken.

Hammerbacher SV - DJK/SC Oesdorf 0:0

Der Hammberbacher SV und der DJK/SC Oesdorf konnten sich im gestrigen Spiel nicht für ihre Mühen belohnen. Beide Mannschaften erarbeiteten sich viele Chancen, und auch die Zuschauer kamen bei dem temporeichen Spiel auf ihre Kosten. Einzig Tore blieben ihnen verwehrt. Beide Mannschaften hielten das Spiel bis zum Ende offen. Die insgesamt vier Gelben Karten zeugen auch von einem sehr umkämpften und teilweise zerfahrenen Spiel. Allerdings schaffte es kein Team, das entscheidende Tor zu erzielen, und so blieb es nach dem Abpfiff beim Endstand von 0:0.

DJK Wimmelbach - Victoria Erlangen 2:0

Vor heimischer Kulisse sorgte Christoph Saffra für die frühe Führung der Gastgeber (6.). Diese erhöhte Markus Gmelch noch vor der Pause auf 2:0 (30.). Auch nach dem Seitenwechsel war Wimmelbach spielbestimmend. Die Gastgeber erarbeiteten sich insgesamt mehr Chancen, hatten mehr Spielanteile und gaben die Führung bis zum Ende nicht mehr ab. Letztlich war es ein faires Spiel und mit einem verdienten Sieger.

SpVgg Heroldsbach/Thurn - SV Langensendelbach 2:1

Lange Zeit gestalteten beide Mannschaften das Spiel offen. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit war es die SpVgg Heroldsbach, die den ersten Treffer erzielte. Dominik Polster brachte seine Mannschaft in der 11. Minute in Führung. In der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber dann überlegen und erspielten sich im Laufe des Spiels mehr Torchancen. Eine davon nutzten sie zum verdienten 2:0. Wieder war es Dominik Polster, der in der 51. Minute seinen zweiten Treffer der Partie erzielte. Der SV Langensendelbach bekam in der 80. Minute durch einen Elfmeter noch die Chance zum Anschlusstreffer. Manuel Zametzer verwandelte diesen, doch zu mehr reichte es nicht mehr.

SpVgg Hausen - Baiersdorfer SV II 1:1

Der Mittelfeldspieler Deniz Arici erzielte in der 14. Minute die Führung der Gastgeber. Zur Halbzeit war die SpVgg Hausen die spielbestimmende Mannschaft und führte durchaus verdient nach 45 Minuten. In der zweiten Spielhälfte gab sie das Spiel allerdings aus der Hand, der Baiersdorfer SV erspielte sich gute Chancen. Einen Angriff über die linke Flanke schloss der eingewechselte Markus Kreutzer in der 72. Minute zum 1:1-Endstand ab.

SG Siemens Erlangen - FC Großdechsendorf 0:3

Die Begegnung gestalteten die Gäste klar für sich. Über weite Teile der Partie waren sie die bessere Mannschaft. So gingen sie bereits in der ersten Hälfte durch Stefan Räuber in der 20. Minute in Führung. Auch nach der Halbzeitpause waren es die Gäste, die motivierter aus der Kabine kamen. Philip Partin-Perez baute die Führung seiner Mannschaft in der 52. Minute aus. In der 75. Minute war es dann wieder Stefan Räuber, der den 3:0-Endstand erzielte. Einen Elfmeter konnte die SG Siemens Erlangen auch nicht mehr zum Anschlusstreffer nutzen.

ASV Höchstadt - ASV Möhrendorf 0:4

Der ASV Höchstadt hielt die Partie lange Zeit spannend, allerdings setzte sich der Favorit am Ende durch. Möhrendorf hatte vom Start weg die besseren Möglichkeiten, doch es blieb zur Pause torlos. Erst in der 55. Minute besorgte Heinz Halmer die Führung. Bereits eine Minute später legte Simon Kobler das 2:0 nach. Dieser Doppelschlag war der Wendepunkt in der Partie. Der ASV Höchstadt fand nicht mehr zurück. Kurz vor Schluss machte Martin Mader den Sieg mit zwei weiteren Treffern (85., 90.) perfekt.

Kickers Erlangen - SpVgg Erlangen II 3:2

Marc Reichelsdorfer schoss die Heimelf zum Sieg. In der ersten Halbzeit konnten beide Mannschaften ihre Torchancen nicht nutzen, die Zuschauer mussten sich vorerst mit einem guten, aber torlosen Spiel zufrieden geben. Aber bereits drei Minuten nach der Pause traf Julian Dir zur Führung der Gastgeber. Marc Reichelsdorfer nutze seine Chancen in der 60. und 63. Minute zweimal kurz hintereinander und bescherte dem Spiel die Vorentscheidung. Die Gäste kamen durch Michael Meier (86.) und Marius Dudek (88.) nochmals heran, zu mehr reichte es jedoch nicht mehr.