Spannende Spiele und jede Menge Tore bot das Nightmasters der JFG Seebachgrund in der Hannberger Seebachgrundhalle.
Nach neun Turnieren war die SpVgg Greuther Fürth erwartungsgemäß der erfolgreichste Vertreter, die Bundesliga-Jugend gewann alle drei Sonntagsturniere. Die Hausherren holten mit der C- und der A-Jugend den Titel.
64 Mannschaften nahmen am Nightmasters teil, darunter drei Jugendteams des Kleeblatts. JFG-Vorsitzender Peter Falk zog hinterher eine positive Bilanz: "Die Zuschauerzahlen waren bombastisch, es waren extrem sehenswerte Spiele und die Teams verhielten sich durch die Bank fair. Einer Neuauflage 2017 stehe nichts im Wege. "Viele Teams, auch die SpVgg Greuther Fürth, haben mir bereits für das kommende Jahr zugesagt", erklärte Falk.
Weisendorfer G-Jugend siegt
Eröffnet wurde das Fußball-Wochenende von dem G-Junioren.
Ohne Niederlage und Gegentreffer sicherten sich die Bambinis des ASV Weisendorf den Sieg, der zweite Rang unter vier Teilnehmern ging an die SG Heßdorf/Großenseebach. Ausgeglichen ging es bei den C-Junioren zu. Beide Halbfinals und das Endspiel wurden im Siebenmeterschießen entschieden. Im Finale hatten die Seebachgründer die stärkeren Nerven und bezwangen die JFG Regnitztal mit 4:1.
Bei den F3-Junioren verliefen die Spiele meist auf Augenhöhe, die DJK Erlangen setzte sich vor dem TSV Hemhofen durch. Nach einer kurzfristigen Absage sprangen die D-Jugendlichen des ATSV Erlangen spontan ein und gewannen prompt das Turnier. Sachlich und abgeklärt bezwangen die Erlanger den ASV Niederndorf im Finale.
Bubenreuth hat beste B-Jugend
Im B-Jugend-Turnier zogen der TSV Ebermannstadt und der SV Bubenreuth ungefährdet ins Finale ein, das es in sich hatte: Mit 3:2 behielt Bubenreuth die Oberhand, das Aufeinandertreffen in der Gruppenphase hatte Ebermannstadt noch mit 2:0 für sich entschieden. Die A-Junioren spielten bis Mitternacht um den Titel. Die Hausherren präsentierten sich trotz später Stunde hellwach und siegten im Endspiel gegen die DJK Erlangen mit 2:0. Die Bezirkoberliga-U19 des SC Eltersdorf landete auf Rang 3.
Am Sonntag war der Tag der Fürther. Standesgemäß zogen die grün-weißen F1-Junioren ohne Niederlage und Gegentor ins Finale ein, gegen den SC Münchaurach machten sie es beim 2:1 aber spannend.
Die U9 des Zweitligisten schloss die Gruppenphase der E3-Junioren als Erster ab, im Halbfinale ging es gegen den Baiersdorfer SV ins Siebenmeterschießen, mit 11:10 machten die Fürther den Finaleinzug perfekt. Im Endspiel siegte die SpVgg souverän gegen den ATSV Erlangen.
Greuth ringt Greuther Remis ab
Erst in der Gruppenphase der E1-Jugend ging eine Fürther Mannschaft nicht als Sieger vom Parkett. Der TSV Vestenbergsgreuth brachte die Seebachgrundhalle nach einem 1:1 gegen den "großen Bruder" zum Toben. In den K.o.-Spielen zeigte sich Fürth aber wieder gewohnt souverän. Der ebenfalls stark aufspielende FC Dechsendorf hatte das Nachsehen.