Florian Lickteig holte sich mit dem Gewinn der Silbermedaille über 110 Meter Hürden bei der "Süddeutschen" Selbstvertrauen für anstehende DM in Erfurt.
Nach dem LSC Höchstadt, der Marco Kürzdörfer (800 Meter) und Martin Grau (3000 Meter Hindernis) an den Start schicken wird, ist auch die Turnerschaft Herzogenaurach bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften am kommenden Wochenende in Erfurt vertreten. Florian Lickteig wird in der Altersklasse der Männer über 110 Meter Hürden antreten.
Der gebürtige Pfälzer kam im vergangenen Jahr aus Mannheim für ein duales Studium bei einem Sportartikel-Hersteller nach Herzogenaurach und startet seit Anfang 2017 für die TSH. Das nötige Selbstvertrauen für die DM holte sich Lickteig am vergangenen Wochenende bei den süddeutschen Meisterschaften in Wetzlar. Seinen Vorlauf gewann der 21-Jährige souverän in 14,50 Sekunden und steigerte sich im Finale, wo die Uhr nach 14,19 Sekunden stoppte. Das bedeutete Rang 2 und die Silbermedaille.
Lickteigs persönliche Bestzeit ist eine knappe Zehntelsekunde schneller, doch in Wetzlar waren die Bedingungen mit Regen und frischen Temperaturen nicht optimal. Deshalb glaubt Trainer Peter Müller auch, dass sein Schützling sich noch steigern kann. "Wenn er es schafft, sich für den Finallauf über 110 Meter Hürden zu qualifizieren und unter 14 Sekunden zu bleiben, wäre das ein toller Erfolg. Für eine Medaille wird es aber wohl nicht reichen."
Unterdessen richtet Müller den Blick schon auf die deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Berlin, wo die TSH Mitte August mit vier Einzelstartern vertreten sein wird und darauf hofft, sich in der Mannschaftswertung möglichst weit oben positionieren zu können.
johö