Lasst die Bilder sprechen....

1 Min
Synchronität gut, leichte Abzüge in der B-Note: Das Duell der SG Oerlenbach/Ebenhausen (blaues Trikot) mit dem SV Morlesau/Windheim in der Kreisklasse Rhön 1 hatte besonderen Schauwert. Foto: ssp
Synchronität gut, leichte Abzüge in der B-Note: Das Duell der SG Oerlenbach/Ebenhausen (blaues Trikot) mit dem SV Morlesau/Windheim in der  Kreisklasse Rhön 1 hatte besonderen Schauwert. Foto: ssp
Varieté in der Halbzeitpause? Bammersdorfs Keeper Jörg Jendrysczyk macht eine gute Figur. Foto: Sportfoto Zink
Varieté in der Halbzeitpause? Bammersdorfs Keeper Jörg Jendrysczyk macht eine gute Figur. Foto: Sportfoto Zink
 
Die hohe Kunst des Ringkampfes wird beim AC Lichtenfels zelebriert, auch wenn sich die Athleten dafür auf den Kopf stellen müssen. Foto: Gunther Czepera
Die hohe Kunst des Ringkampfes wird  beim AC Lichtenfels zelebriert, auch wenn sich die Athleten dafür  auf den Kopf stellen müssen. Foto: Gunther Czepera
 
Willkommen beim Maskenball: Der Kapitän des TSV Neudrossenfeld, Steffen Taubenreuther (r.), traf im Spiel beim TSV Nürnberg-Buch auf sein Spiegelbild, Yannick Scholz. Foto: Sportfoto Zink
Willkommen beim Maskenball: Der Kapitän des TSV Neudrossenfeld, Steffen Taubenreuther (r.), traf im Spiel beim TSV Nürnberg-Buch auf sein Spiegelbild, Yannick Scholz. Foto: Sportfoto Zink
 
Wie im Rausch: Die Coburger HSC-Handballer um Florian Billek hatten im Oktober als Zweitliga-Tabellenführer viel zu feiern. Foto: Timo Geldner
Wie im Rausch: Die Coburger HSC-Handballer um Florian Billek hatten im Oktober  als Zweitliga-Tabellenführer viel zu feiern.  Foto: Timo Geldner
 
Mit jedem Muskel und jeder Sehne: Elias Harris schreit nach dem Brose-Sieg gegen Ludwigsburg die Erleichterung heraus. Foto: Daniel Löb
Mit jedem Muskel und jeder Sehne:  Elias Harris schreit nach dem Brose-Sieg gegen Ludwigsburg die Erleichterung heraus. Foto: Daniel Löb
 
Regel 08/15: Schiedsrichter Patrick Höfer überwacht den korrekten Ablauf des Schuhebindens bei Spielern der Bezirksliga Mittelfranken 1. Foto: herzopress
Regel 08/15: Schiedsrichter Patrick Höfer überwacht den korrekten Ablauf des Schuhebindens bei  Spielern der Bezirksliga Mittelfranken 1. Foto: herzopress
 
Schaut den Klunker an meinem Finger an: Wir glauben, Brose-Bamberg-Coach Ainars Bagatskis hat mit dieser Geste etwas anderes gemeint. Foto: Sportfoto Zink
Schaut den Klunker an meinem Finger an: Wir glauben,  Brose-Bamberg-Coach Ainars Bagatskis  hat mit dieser Geste etwas anderes gemeint.  Foto: Sportfoto Zink
 
Da liegt was in der Luft: HSC-Kreisläufer Marcell Timm. Foto: Uwe Gick
Da liegt was in der Luft: HSC-Kreisläufer Marcell Timm. Foto: Uwe Gick
 
OK Jungs, wir pirschen uns langsam heran und dann werden wir das Tor schon machen (FC Herzogenaurach). Foto: Sportfoto Zink
OK Jungs, wir pirschen uns langsam heran und dann werden wir das Tor schon machen (FC Herzogenaurach). Foto: Sportfoto Zink
 
Materialtest trotz Bruchlandung bestanden. Foto: Sportfoto Zink
Materialtest trotz Bruchlandung bestanden. Foto: Sportfoto Zink
 
Bei den Forchheimer Schach-Open stand das "Open" heuer auch dafür, dass es im Denksport keine Altersklassen oder Trennung nach Geschlechtern gibt.
Bei den Forchheimer Schach-Open stand das "Open" heuer auch dafür, dass es im Denksport keine Altersklassen oder Trennung nach Geschlechtern gibt.
 
 
A-Klasse 5 Kronach:Nach einem unglücklichen Zusammenprall gehen der Steinberger Alexander Jakob (blau) und Lukas Deuerling im Tschirner Strafraum zu Boden.
A-Klasse 5 Kronach:Nach einem unglücklichen Zusammenprall gehen der Steinberger Alexander Jakob (blau) und Lukas Deuerling im Tschirner Strafraum zu Boden.
 
A-Klasse 4 Kronach: Der Ziegelerdener Keeper Michael Schulz wehrt einen Schuss aus kürzester Distanz erfolgreich ab. Foto: Heinrich Weiß
A-Klasse 4 Kronach: Der Ziegelerdener Keeper Michael Schulz wehrt einen Schuss aus kürzester Distanz erfolgreich ab. Foto: Heinrich Weiß
 
Foto: Gunther Czepera
Foto: Gunther Czepera
 
Dieter Schlereth, Trainer des FC Sand, hilft gern aus, wenn das Spielgerät fehlt. Foto: Sportfoto Zink
Dieter Schlereth, Trainer des FC Sand, hilft gern aus, wenn das Spielgerät fehlt. Foto: Sportfoto Zink
 
Rocketman: Fußballtrainer Florim Nreci (SC Oesdorf) hebt gleich ab. Foto: Sportfoto Zink
Rocketman: Fußballtrainer Florim Nreci (SC Oesdorf) hebt gleich ab. Foto: Sportfoto Zink
 
Torwart Gorazd Skof (HC Erlangen) verdient sich als Wischer etwas dazu.Foto: Sportfoto Zink
Torwart Gorazd Skof (HC Erlangen) verdient sich als Wischer etwas dazu.Foto: Sportfoto Zink
 
Kälteschock: Frisch aus dem Flieger machte Chase Adams, Neuzugang beim ProB-Ligisten BBC Coburg, seine ersten Körbe in Zipfelmütze. Foto: Matthias Haufer
Kälteschock: Frisch aus dem Flieger machte Chase Adams, Neuzugang beim ProB-Ligisten BBC Coburg, seine ersten Körbe in Zipfelmütze. Foto: Matthias Haufer
 
Kindliche Freude bei den Landesliga-Fußballern des TSV Sonnefeld nach ihrem ersten Saisonsieg gegen den FC Lichtenfels. Foto: Lisa Hümmer
Kindliche Freude bei den Landesliga-Fußballern des TSV Sonnefeld nach ihrem ersten Saisonsieg gegen den FC Lichtenfels.  Foto: Lisa Hümmer
 
Cliff Alexander testet die Belastbarkeit des Korbs
Cliff Alexander testet die Belastbarkeit des Korbs
 
Au Backe: Adalsteinn Eyjolfsson, Trainer des HC Erlangen
Au Backe: Adalsteinn Eyjolfsson, Trainer des HC Erlangen
 
Durchaus laut wird es in der Halle des AC Lichtenfels . Da ist Gehörschutz für die Kleinsten Pflicht. Foto: Gunther Czepera
Durchaus laut wird es in der Halle des AC Lichtenfels . Da ist Gehörschutz für die Kleinsten Pflicht.  Foto: Gunther Czepera
 
Vollen Einsatz zeigt hier der Ebensfelder Kapitän Florian Häublein (rechts) im Zweikampf mit dem Unterleiterbacher Sebastian Zillig. Foto: Gunther Czepera
Vollen Einsatz zeigt hier der Ebensfelder Kapitän Florian Häublein (rechts) im Zweikampf mit dem Unterleiterbacher Sebastian Zillig. Foto: Gunther Czepera
 
Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt. Kunstrad-Weltmeister Lukas Kohl. Foto: Die Sportfotografen
Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt.  Kunstrad-Weltmeister Lukas Kohl. Foto: Die Sportfotografen
 
 
Foto: Gunther Czepera
Foto: Gunther Czepera
 
Foto: Gunther Czepera
Foto: Gunther Czepera
 
Interessenkonflikt der Generationen. Foto: Gunther Czepera
Interessenkonflikt der Generationen. Foto: Gunther Czepera
 
Schiedsrichter Frank Lunz (DJK Teuchatz) trotzte beim Spitzenspiel der A-Klasse Bamberg 3 zwischen dem SV Waizendorf und dem FC Wacker Trailsdorf Wind und Wetter mit interessanter Regenkleidung. Foto: H. Kowalsky
Schiedsrichter Frank Lunz (DJK Teuchatz) trotzte beim Spitzenspiel der A-Klasse Bamberg 3 zwischen dem SV Waizendorf und dem FC Wacker Trailsdorf Wind und Wetter mit interessanter Regenkleidung.   Foto: H. Kowalsky
 
Harte Landung und völlig platt: Alexander Stöckl vom HC Forchheim kann die Enttäuschung nicht verstecken. Foto: Sportfoto Zink
Harte Landung und völlig platt: Alexander Stöckl vom HC Forchheim kann die Enttäuschung nicht verstecken. Foto: Sportfoto Zink
 

Spektakulär, kurios oder einfach nur amüsant: Die besten Motive, die unseren Fotografen im Oktober vor die Linse gekommen sind.

Genau im richtigen Moment den Finger am Auslöser haben oder Sekunden vorher bei der Motivwahl den richtigen Riecher beweisen. Fotografen müssen - vor allem im Sport - reaktionsschnell sein, um ein aussagekräftiges Foto zu bekommen. Dabei sehen die eingefangenen Szenen oft spektakulär aus, frieren die Emotionen ein, die die Sportler - egal ob Amateur oder Profi - begleiten. Oft lassen die Motive auch viel Platz für Interpretationen oder bieten Kurioses und Lustiges, das sich fast unbemerkt auch abseits des Geschehens abspielt. Und genau diese Fotos, die an fränkischen Sportstätten entstehen, rückt diese Zeitung als Auswahl ab sofort einmal im Monat in den Fokus.