Der BSV verpasste den Anschluss

1 Min
Mit ihren gut vorgetragenen Angriffen stellten die Cadolzburger (blaue Trikots) die Abwehr des BSV vor einige Probleme und entführten verdientermaßen die drei Punkte aus der Krenstadt. Fotos: herzopress
Mit ihren gut vorgetragenen Angriffen stellten die Cadolzburger (blaue Trikots) die Abwehr des BSV vor einige Probleme und entführten verdientermaßen die drei Punkte aus der Krenstadt. Fotos: herzopress
 

Gegen den TSV Cadolzburg verspielen die Krenstädter in letzter Sekunde einen Punktgewinn und treten als Fünftplatzierter in der Bezirksliga Mittelfranken 1 weiter auf der Stelle.

Mit dem Tabellenzweiten aus Schwaig gleichziehen und im Aufstiegsrennen weiter ein gewichtiges Wort mitreden können hätte der Baiersdorfer SV, wenn er am Donnerstagabend gegen den TSV Cadolzburg in der Fußball-Bezirksliga gewonnen hätte. Doch vor gerade einmal 30 Zuschauern schaffte es die Elf von Trainer Tobias Fuchs nicht, einer intensiv geführten Partie ihren Stempel aufzudrücken. Zwar holte der BSV einen Rückstand wieder auf, bekam in der sechsten Minute der Nachspielzeit aber den Todesstoß versetzt.
Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt weiter drei Punkte, doch den Nimbus von zwei Spielen Rückstand haben die Baiersdorfer inzwischen aufgebraucht.
So rückt die Landesliga in weite Ferne, denn am kommenden Sonntag, beim Spitzenreiter aus Veitsbronn, wird es schwer, etwas zu erben.

Baiersdorfer SV - TSV Cadolzburg 3:4

Die Gäste aus Cadolzburg zeigten vom Start weg die besseren Anlagen in der Offensive und so musste BSV-Keeper Krones schon in den ersten Minuten zweimal eingreifen, um den Rückstand zu verhindern. Doch beim Weitschuss von Rahner war auch er machtlos (18.). Im direkten Gegenzug stieg Cescutti im Strafraum allerdings am höchsten und sorgte per Kopf für das 1:1. Als wenig später Drummer nach Flanke von Angermüller ebenfalls per Kopf das 2:1 erzielte (26.), war der Spielverlauf auf den Kopf gestellt und die Baiersdorfer gingen mit einer etwas schmeichelhaften Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber dann mehr vom Spiel, verzettelten sich aber in ihren Offensivaktionen und blieben deshalb harmlos. Die Cadolzburger setzten dagegen über Konter immer wieder gefährliche Nadelstiche, mit denen sie die Krenstädter auf die Verliererstraße schickten: Erst traf Dorner nach einem Eckball (51.), dann nutzte Rahner einen schnellen Gegenstoß zur Führung (58.). Die Baiersdorfer, die dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten, mühten sich in der Folge. Aber die Angriffe waren weiter wenig durchdacht und so musste die Brechstange her, was zunächst den gewünschten Erfolg hatte: Janousek erzwang mit einem strammen Schuss den Ausgleich, wobei ein Cadolzburger den Ball ins Netz abfälschte (63.). Doch danach verstand es der BSV nicht, dem Spiel noch die gewünschte Richtung zu geben und lief in der sechsten Minute der Nachspielzeit zu allem Überfluss erneut in einen Konter, den Egerer zum 3:4-Endstand nutzte.

Die Statistik zum Spiel

Baiersdorfer SV: Krones - Pilz, Lindenberger (55. Janousek), Angermüller, F. Ortloff, Cescutti, Stelzner (84. R. Ortloff), Karches, Dollhäupl, Seubert, Drummer (89. Dydowicz)
TSV Cadolzburg: Kraft - F. Hummel, Nieszery (85. Kern), Oppel, F. Müller (64. Feldlin), Dorner, Egerer, Russo, Stiller, Rahner, Höck
Schiedsrichter: Sven Laumer (SV Penzendorf)
Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Rahner (18.), 1:1 Cescutti (18.), 2:1 Drummer (26.), 2:2 Dorner (51.), 2:3 Rahner (58.), 3:3 Janousek (63.), 3:4 Egerer (90.+6)